Wochenend-Wetter 07. und 08.03.
Wie jeden Freitag berichten wir an dieser Stelle wieder über das Wetter zum Wochenende. Und in dieser Woche macht es besonders viel Spaß, denn bis auf den Südosten bekommen wir größtenteils Frühlingswetter zum genießen. Dabei steuern wir mit der Höchsttemperatur örtlich auf die 20-Grad-Marke zu! Wo wird es also am wärmsten, wo braucht man eher die Jacke, und wie sicher ist die Prognose?
Wetterlage
Die Wetterlage an diesem Wochenende ist schnell erzählt und ändert sich auch von Samstag auf Sonntag allenfalls im Detail: Deutschland liegt dann unter einer sehr weit gestreckten Hochdruckzone, die vom Atlantik her bis nach Sibirien reicht. Schwerpunkt dieser Zone ist das Hoch "Karin" das am Samstag über dem Süden, am Sonntag über dem Südosten Deutschlands liegt. Nördlich an dieser Hochdruckzone in Richtung Skandinavien ziehen dabei Tiefausläufer entlang, die zeitweise zumindest durch Wolken und Wind auch im Norden bemerkbar werden könnten. In größerer Höhe, in gut 5 km und mehr, wird dabei von dieser so genannten Frontalzone höhere Luftfeuchtigkeit um das Hoch "herumgewickelt" und kann sich in Deutschland auch gebietsweise durch Schleierwolken bemerkbar machen.
Samstag: Übergangstag mit erstem Frühlingsgruß
Dementsprechend ist der Samstag ein teils wolkiger, immer häufiger aber auch freundlicher Tag. Überreste des Tiefs "Bardo" können allerdings im Süden Deutschlands zunächst für teils zähe Nebel- oder Hochnebelfelder sorgen. Außerhalb von diesen scheint die Sonne vor allem in Bayern fast den gesamten Tag. Ansonsten gibt es für Deutschland einen Mix aus Sonne, die teils durch Schleierwolken scheint, teils auch von ein paar Wolkenfeldern verdeckt werden kann. Dabei bleibt es meist trocken. Allenfalls in Küstennähe besteht zum Abend die geringe Wahrscheinlichkeit für ein paar Tropfen aus Überresten von den oben genannten Tiefausläufern. Auch frischt der Wind im Norden im Tagesverlauf auf, an der Nordsee sind dabei auch stürmische Böen möglich.
Im Süden ist der Wind kein großartiges Thema. Die Temperatur steigt dabei im Süden Bayerns nur auf 8 bis 11 Grad, bei zähem Nebel kann es auch teils kälter bleiben. Aber ansonsten liegt die Höchsttemperatur bereits bei 10 bis 15, an der niederländischen Grenze teils schon bei 16 Grad, sodass vermehrt Frühlingsgefühle aufkommen sollten.
Sonntag: Schönes, teils verschleiertes Frühlingswetter
Der Sonntag scheint in vielen Regionen bei uns viel Sonnenschein zu bringen, und Regen oder Schnee ist weit und breit nicht in Sicht. Unsicherheitsfaktor bleiben einige Wolkenfelder in Küstennähe, die von den weiter nördlich vorbeiziehenden Tiefs für schattige Momente sorgen können. In den südlichen Niederungen, insbesondere rund um die Donau, kann es auch wieder teils zähe Nebel- oder Hochnebelfelder geben.
Aber ansonsten gibt es viele sonnige Momente. Nicht immer strahlt sie allerdings von einem tiefblauen Himmel, vor allem in der Mitte Deutschlands tauchen gebietsweise Schleierwolken auf, die auch die Sonne gebietsweise milchig verfärben können. Regen fällt aus diesen Wolken allerdings nicht. Da auch die Warmluft von Nordwesten her zu uns gekommen ist, bleibt die Temperatur im Südosten, also vor allem in Bayern sowie im Bodenseeraum, eher verhalten. Außerhalb der Nebelgebiete werden aber auch dort 10 bis 15 Grad erreicht. Kühler bleibt es auch an den Küsten bei auflandigem Wind, dort liegen die Maxima dann nur zwischen 8 und 13 Grad. Ansonsten steigt die Temperatur nach frischer Nacht bis zum Nachmittag sogar auf Werte von meist 15 bis 18 Grad, sodass man es dann draußen gut ohne Jacke aushalten und die erwachende Natur genießen kann.
Wenn alles gut geht, sind dabei vor allem im Rheinland und weiter westlich gebietsweise 20 Grad möglich, örtlich, an den dortigen Gebirgsnordrändern, sogar noch etwas darüber. Allerdings dürfen hierfür nicht zu dichte Schleierwolken um die Mittagszeit durchziehen, dies bleibt bis heute noch ein Unsicherheitsfaktor. Aber egal ob 15, 17 oder 21 Grad: Es wird ein schöner Frühlingstag, ein schöner Frauentag (8. März), der sicherlich viele ins Freie locken wird.
Wir wünschen viel Spaß!