Sommer am Wochenende
Gerade die Wochenenden fielen in den letzten Monaten häufig ins Wasser, da konnte es die ganze Zeit schön sein, pünktlich zum Wochenende kam der Regen - nun wird es anders. Wir bekommen ein richtig tolles Sommerwochenende mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen - die große Hitze kommt nicht, aber Temperaturen zwischen 20 und 30°C (Abb. 1).
Tief SKY bringt verbreitet Schauer und Gewitter
Am morgigen Mittwoch erwartet uns ein Unwettertag, denn an der Kaltfront von Tief SKY entwickeln sich teils schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und eventuell Hagel. Dazu wird es vor allem in der Westhälfte deutlich kühler mit Werten von unter 20°C. Im Osten heizt sich die Luft zuvor nochmals bis auf 27°C auf, dort können dann gegen Abend auch kräftigere Gewitterzellen entstehen.
Hochdruckeinfluss bringt schöne Tage
Nach dem Gewittertief folgt vom Atlantik her ein Hochdruckgebiet und dieses wird uns dann ein paar richtig schöne Sommertage bringen. Während wir am Donnerstag noch auf der Vorderseite des Hochdruckgebietes liegen, rückt es am Freitag (Abb. 3) schon weiter nach Mitteleuropa und wir kommen in den Genuss von schönem Sommerwetter.
Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Pünktlich zum Wochenende scheint fast ungestört die Sonne und wir bekommen ideales Sommerwetter. Es wird auch nicht zu heiß, die Temperaturen pendeln sich zwischen 20 und 30°C ein - ein Wetter, bei dem man fast alles machen kann.
Samstag (Abb. 4)
Vor allem im Westen und Süden schein fast den ganzen Tag ungestört die Sonne, gleichzeitig können nordöstlich der Elbe einige Wolken duchziehen, es bleibt aber durchweg trocken. Dazu gibt es Höchstwerte zwischen 20°C an der Müritz bis nahe 30°C am Oberrhein, nur direkt an Nord- und Ostsee ist es bei 18°C ein wenig kühler.
Sonntag (Abb. 5)
Auch der Sonntag macht seinem Namen alle Ehre, verbreitet werden 11 bis 15 Sonnenstunden erwartet, dazu bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 20°C an der Ostsee und nahe 30°C am Hochrhein.
Wochentrend
Zu Beginn der neuen Woche scheint sich das Hochdruckgebiet zu halten und die Temperaturen halten sich auf dem Wochenendniveau. Erst in der zweiten Wochenhälfte deutet sich wieder wechselhafteres Wetter an.