MeteoShow: Goldener Oktober?

Die MeteoShow verrät: Bleibt uns dieses "goldene" und vielerorts ruhige Oktoberwetter noch erhalten?

Mit dem heutigen Donnerstag sind wir nun selbst im Norden Deutschlands voll in der milden, fast schon spätsommerlichen Luft angekommen. In vielen Regionen klettert die Quecksilbersäule im Thermometer heute in den Wohlfühlbereich um 20°C.

Selbst an den Küsten von Nord- und Ostsee erwartet uns mit Werten zwischen 16 und 20°C „fast“ ideales Wetter. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Speziell an der Nordsee können sich heute und am Freitag zeitweise noch dichte Wolkenfelder behaupten, die hin und wieder auch ein paar Tropfen hervorbringen.

Allgemein sind besonders in der Nordwesthälfte deutlich mehr Wolken unterwegs als im Osten und Süden Deutschlands. Dafür ist in den eben angesprochenen Regionen die Neigung hin zu örtlichem Nebel oder Hochnebel etwas höher. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Entwicklung des Wetters in den kommenden Tagen.

Wie es genau am Wochenende wird, sehen wir wie jeden Donnerstag im Rahmen der MeteoShow:

###YOUTUBE###

Nebel oder Hochnebel?
Im Bereich eines Hochdruckgebietes steigt die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Nebel und Hochnebel. Die sogenannten Inversionswetterlagen sind im Herbst und Winter von den Modellen nicht immer gut erfasst. So deutet sich im Modell ein sehr sonniger Tag an, in der Realität hält sich dann aber teils bis in den Mittag hinein der „trübe Einheitsbrei“ oder eben die Nebel- und Hochnebelfelder. Diesen wettertechnischen Punkt sollten wir besonders zum kommenden Samstag und Sonntag berücksichtigen. Vor allem nach einem sehr milden Tag, welcher von einer klaren und windstillen Nacht gefolgt wird, ist die Nebelneigung recht hoch.

Damit hätten wir jetzt auch fast schon die große Unsicherheit in den folgenden Tagen auf den Punkt gebracht, denn sonst ist beim Wetter nicht viel los. Endlich können wir mal wieder längere Zeit die Sonne und die milde Luft genießen. Die Wetterlage ist recht stabil. Bis zum Start der neuen Woche wird vielerorts kein signifikantes Wetter erwartet. Aktivitäten im Freien steht fast nichts im Wege. Wer in Punkto Sonne tanken unbedingt sicher gehen möchte, dem seien die Berge ans Herz gelegt. Auf den Gipfeln steht man nicht nur wörtlich „über den Wolken“ oder dem Nebel.

Ferner lädt die Fernsicht zum Wandern ins Gebirge ein. Frieren müssen wir auch nicht, denn die milde Luft aus dem Norden Afrikas manifestiert sich selbst in den mittleren Schichten der Troposphäre. Im Süden Deutschlands kann es dabei zu einem recht seltenen optischen Phänomen kommen. Feinster Saharastaub könnte den Himmel in Teilen von Bayern und Baden-Württemberg gelegentlich rötlich erscheinen lassen.

Am kommenden Montag werden die Wolkenfelder dann wahrscheinlich wieder zahlreicher, aber aus heutiger Sicht werden auch am nächsten Dienstag sowie Mittwoch keine auffälligen Niederschläge prognostiziert. Der goldene Oktober ist da!