WeatherPro mit Unwetterwarnung
Gerade wer unterwegs ist, der möchte auch zeit- und ortsnah darüber informiert sein, wie sich das Wetter um ihn herum entwickelt, insbesondere ob er auch mit Unwettern rechnen muss. Gerade der letzteren Tatsache haben wir jetzt mit unserer neuen Version von WeatherPro für Android Smartphones Rechnung getragen.
WeatherPro mit Unwetterwarnungen
Seit dem großen Erfolg von WeatherPro häuften sich die Anfragen unter anderem über Twitter und Facebook, ob es denn auch möglich sei, Unwetterwarnungen in die Wetter-App zu integrieren. Nun können sich alle Besitzer eines Smartphones mit Android als Betriebssystem freuen, denn ab sofort ist die Version WeatherPro 2.3 über Google Play inklusive Unwetterwarnungen und weiteren Neuerungen zum Download verfügbar.
Klicken Sie hier, um WeatherPro 2.3 für Android bei Google Play herunterzuladen
Die Unwetterwarnungen erscheinen dabei, wenn man die Vorhersageansicht aufruft, als Rufzeichen-Symbol. Klickt man auf dieses Warnsymbol, so erhält man ein Diagramm, das den Zeitraum anzeigt, für den die jeweilige Warnung gilt. Das kann eine Vorwarnung sein, wenn das Unwetter-Ereignis noch nicht sicher eintrifft, oder auch eine aktive Warnung, dessen Farbe sich je nach Intensität verändert. Die Unwetterwarnungen werden alle zwei Stunden aktualisiert über einen Vorhersagezeitraum von drei Tagen.
Wer sich für unsere Premium-Version von WeatherPro entscheidet, der kann die Unwetterwarnungen auch in seinem Widget oder in der Nachrichtenleiste (Notification Bar) für die Orte erhalten, die er als Favorit gespeichert hat. Für zukünftige Versionen von WeatherPro sei auch eine aktive Warnung in Planung, die den Benutzer auch dann über mögliche Unwetter informiert, wenn weder WeatherPro noch ein Widget in Benutzung ist.
Über WeatherPro
Wer unsere Wetter-App, die auch für iPhone, iPad, Windows Phone, Blackberry und Nokia erhältlich ist, noch nicht kennt, für den seien hier noch einmal die Leistungsmerkmale ohne Anspruch auf Vollkommenheit zusammengefasst:
Unsere mehrfach ausgezeichnete Wetter-App (z.B. CHIP 06/2012) bietet Wettervorhersagen für über zwei Millionen Orte und 800.000 Sonderziele (Points of Interest) an. Dazu gibt es zoombare Radar- und Satellitenbilder, letztere sind dabei weltweit verfügbar. Wer ständig informiert sein möchte, der kann sich Widgets auf seine Benutzeroberfläche installieren oder sogar ein Live-Wallpaper einrichten. In der (werbefreien) Standardversion (derzeit 2,99€) bekommt man eine Wettervorhersage für bis zu sieben Tage im Voraus mit einer Auflösung von drei Stunden, dazu Anzeigen über die gefühlte Temperatur, Sonnenauf- und -untergang, etc. Als Extra-Informationen kann man sich Luftdruckkarten ansehen oder Wassertemperaturen Europas. Auch diese Wetter News sind über WeatherPro zu lesen sowie textliche Wettervorhersagen unserer Meteorologen.
Abonnenten des Premium-Services bekommen sogar stündliche Wetterprognosen sowie Vorhersagen bis zu 14 Tage im Voraus, UV-Index Karten sowie Skiwetter. Im Radar ist dann auch eine Vorhersage integriert, um sehen zu können, ob und wann jemanden eventuell der nächste Schauer doch erreicht. Zudem wird für Premium-User auch die Art des Niederschlags (Regen, Schnee, Schneeregen) angezeigt, zudem Windströmungsfilm sowie Niederschlags-Vorhersagekarten für Europa, etc.
WeatherPro 2.3 bei Google Play herunterladen
WeatherPro-Webseite (auch für andere Plattformen)