Wetter zum Oktoberfest

Am ersten 'Wiesn'-Wochenende gibt es einen regelrechten Temperatursturz. Alles zum Oktoberfest-Wetter:

Wer in der Nähe von München wohnt, der hat den Kleiderschrank zu Hause. Alle anderen, die zum Oktoberfest anreisen, sollten ihren Koffer mit allen Eventualitäten für unterschiedlichstes Wetter bestücken. Besonders spannend gestaltet sich das Wetter bereits am Eröffnungswochenende.

Im Vorfeld sonnig-kühles Aufbauwetter
Zuvor jedoch werden sich die Veranstalter und Organisatoren auf der Wiesn freuen können, denn sie bekommen ideales Aufbauwetter (aktuell immer im Ortewetter für München zu sehen) geliefert, nachdem es in den letzten Tagen durch Gewitter Probleme gab:

###YOUTUBE###

Am Rande eines Azorenhochs kann sich nach den letzten zeitweise dichteren Wolkenfeldern mit letzten Regen am heutigen Mittwochvormittag die Sonne häufiger durchsetzen. Dabei müssen die Helfer nicht allzu viel schwitzen, denn die Höchsttemperaturen kämpfen sich bis zum Freitag nur mühsam von unten an die 20-Grad-Marke heran und übersteigen sie dann auch höchstens knapp. Gleichzeitig wird es trocken bleiben, und auch der Wind ist nur schwach.

Kaltluft auf dem Weg
Jedoch stellt sich über dem Nordwesten Europas eine Wetterumstellung ein, die am Wochenende auch die ersten Stunden und Tage des Oktoberfestes beeinflussen dürfte. Dazu schauen wir auf die Profikarten links. Wir sehen hier farblich dargestellt die Temperaturen auf einer Druckfläche von 500 hPa, das entspricht im Mittel einer Höhe von 5,5 km.

Deutlich zu erkennen ist der dunkelblaue Bereich kalter Luft, in dieser Höhe teils unter -25°C, der von den Britischen Inseln kommend weiter südostwärts zieht. Man sieht auch, wie sich dieser Bereich in den folgenden Tagen dabei von der Kaltluft in den hohen Breiten komplett ablöst und als abgeschlossenes Gebilde ostwärts weiter zieht (vgl. Abb. 2 bis 4).

Diesen Prozess nennt man cut off, also Abschnürprozess. Der resultierende Kaltlufttropfen ist dabei in seiner Zugrichtung und Entwicklung nur sehr schwer zu prognostizieren, so erklären sich auch recht hohe Unterschiede der Vorhersagemodelle für den kommenden Montag (Abb. 4 vs. 5) und den daraus folgenden Niederschlägen (Abb. 6 vs. 7).

Wetter zum Oktoberfest 2011
Konkret bedeutet diese Entwicklung sehr unbeständiges Wetter für die ersten Tage des Oktoberfestes. Bewegung in das Wetter kommt bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag auf München zu, während sich in noch warmer Luft erste Schauer und Gewitter bilden können.

Immerhin ergibt sich für den historischen Fassanstich am Samstag noch die Chance, zwischen den Schauern auch ein paar sonnige und warme Momente zu erwischen, denn immerhin dürfte die Temperatur noch komfortabel über 20°C liegen. Gänzlich anders sieht es dann am Sonntag aus. Während sich die höhenkalte Luft über Deutschland hinweg bewegt, dürfte man in München einen wahren Temperatursturz erleben.

Temperatursturz zum Trachten-  und Schützenumzug mit reichlich Regen
Die Mehrzahl der Berechnungen in der Ensembleprognose für München (Abb. 8) sind sich einig, dass die Temperatur von Höchstwerten am Samstag um 24°C am Sonntag nur noch um 13°C liegt, etwa 6 Grad zu kühl im Vergleich zu den Klimawerten (Abb. 9). Dazu setzt bereits in der Nacht auf Sonntag schauerartiger, teils kräftiger gewittriger Regen ein, der auch am Sonntag bei dichter Bewölkung die Stimmung auf dem Trachten- und Schützenumzug deutlich trüben könnte. Zusätzlich kann zeitweise der Wind in Böen stark bis stürmisch auffrischen und damit die herbstliche Stimmung perfekt machen. 

Wie es ab Montag weiter geht, ist im Detail dann noch nicht sicher. Sehr wahrscheinlich wird sich dieser Tag noch sehr unbeständig und ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit gestalten, andererseits dürfte man erste Besserungsanzeichen durch Auflockerungen und seltener auftretende Schauer bemerken.

Ab Dienstag Wetterbesserung
Weitere Wetterberuhigung ergibt sich für den Dienstag, während ein Azorenhoch von Westen wieder an Einfluss gewinnt. In Richtung Mittwoch und Donnerstag scheint sich dann die Sonne immer häufiger zu zeigen, und auch die Temperaturen erreichen beinahe wieder Normalwerte, sodass es berechtigte Hoffnung gibt, noch genug schöne Tage auch außerhalb der Bierzelte erleben zu können.

 

 

Tipp: Wenn Sie mit einem Smartphone auf dem Oktoberfest unterwegs sind, können Sie sich mit WeatherPro jederzeit über das aktuelle Wetter in München auf dem Laufenden halten.