Unwetter-Update

Bereits gestern hat der Südwesten "Meikel" zu spüren bekommen, heute tobt das Tief weiter.

In diesem Sommer verging kaum eine Woche, in der nicht irgendwo in Deutschland ein schweres Gewitter oder ein heftiger Schauer tobte. Immer wieder wird in den Medien von unwetterartigen Regenfällen, überspülten Straßen oder vollgelaufenen Kellern berichtet. Es scheint schon fast so, als würde der Sommer das Niederschlagsdefizit vom Frühjahr ausgleichen. Auch das aktuell durch Deutschland ziehende Tief "Meikel" entpuppt sich zu einem Unwetterboten.

Heftige Gewitter wüteten über Baden-Württemberg
Bereits gestern kam es in den Nachmittags- und Abendstunden in Baden-Württemberg zu teils schweren Gewittern mit heftigem Regen und Sturmböen. Zuvor konnte sich die Luft aber auf über 30 Grad erwärmen. Spitzenreiter war gestern Rheinstetten mit knapp 34 Grad (Abbildung 1). Damit war der Dienstag, der 12.07.11 auch der wärmste Tag der Woche. Ab jetzt geht es mit den Temperaturen abwärts, nur im Südosten Bayerns, z.B. in Mühldorf kann es heute nochmal einen "heißen Tag" mit Werten um 30 Grad geben. Diese fühlen sich allerdings tropisch an, denn in feuchter Luft wird es zunehmend schwül.



Die Abbildung 2 zeigt die Niederschlagsmengen der letzten 24 Stunden, die heute früh um 8 Uhr MESZ gemeldet wurde. Es wird deutlich, dass im Südwesten Deutschlands kräftige Gewitterzellen durchgezogen sind, die örtlich bis zu 47 Liter pro Quadratmeter Niederschlag gebracht haben.
Aus dieser Region gibt es Videos, die einen schönen Eindruck von unwetterartigen Gewittern geben, an dieser Stelle werden zwei gezeigt. Beide wurden am 12.07.11 in Baden-Württemberg aufgenommen:

###YOUTUBE###

###YOUTUBE###

Heute drohen erneut Unwetter
Der Tiefdruckwirbel zieht heute über Deutschland hinweg in östliche Richtung. Dabei kann sich zuvor im Osten Deutschlands die Luft nochmals erwärmen. Besonders am Nachmittag und Abend kommt es daher zu teils kräftigen und unwetterartigen Gewittern mit Starkregen, Sturmböen und Hagelschlag. Ob Ihre Region betroffen ist, können Sie am besten über unsere Unwetterwarnungen erfahren. Außerdem sollte man heute häufiger mal das Wetter-Radar im Auge behalten, wo auch Blitze angezeigt werden.

Besonders in der kommenden Nacht kann es gebietsweise länger anhaltend und kräftig Regen, wie aus der Abbildung 3 hervorgeht. Der Schwerpunkt wird von den Modellen in der Mitte und im Osten der Republik berechnet, obwohl es dort auch einige Unterschiede gibt. Niederschlagsmengen von 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter sind aber vielerorts möglich, örtlich kann auch mehr fallen.

Heute gibt es also viel am Himmel zu sehen, beeindruckende Wolkenformationen, tolle Blitze und örtlich kann es auch so richtig nass werden. Sofern Sie sich nicht in Gefahr begeben, werden sie doch mal zum Wetter-Fotograf und schicken Sie uns Ihr Wetterfoto.