Wärmer als im September?

15.10.2017 erstellt von Frank Abel

Noch-Hurrikan OPHELIA hilft dabei, rekordverdächtige Wärme zu uns zu bringen. Noch ungewöhnlicher: Es könnte wärmer werden als im September!

  • teaser
  • 850 hPa Temperatur

Das ist ein Sonntag, der seinen Namen verdient: In den meisten Regionen in Deutschland scheint heute ungestört die Sonne. Im Westen steigt die Temperatur dabei sogar gebietsweise auf bis zu 25 Grad an, damit hätten wir es dort mit einem Sommertag zu tun. In den kommenden Tagen könnte dort das Quecksilber örtlich sogar noch weiter steigen. Dies sorgt für sicher ungewöhnliche Verhältnisse:

Höchsttemperaturen über 25 Grad!

Temperaturen, die in einigen Regionen Deutschlands bis und sogar über 25 Grad steigen, sind Mitte Oktober sicherlich etwas Besonderes. Genauer genommen liegen sie sogar im Rekordbereich für das zweite Oktoberdrittel (oder auch die zweite Dekade, 11. bis 20.). Wenn am morgigen Montag sogar örtlich 27 Grad möglich werden, werden sicher auch die ein oder anderen neuen Rekorde aufgestellt werden.

Möglich macht dies die Konstellation, die wir in unseren gestrigen News beschrieben haben: die massive Warmluftzufuhr, die vor allem auf der Vorderseite des kräftigen, sich nun in ein außertropisches Tief verwandelnden Hurrikan OPHELIA verstärkt wird.

Wärmer als im September?

Aber nicht nur diese neuen Rekorde sind beachtlich. Sicherlich wird es noch viel seltener vorkommen, dass an manchen Orten sogar höhere Temperaturwerte erreicht werden, als sie im ganzen September erreicht wurden. Der wärmste Tag im vergangenen Monat war der 5., an dem im Flachland gebietsweise 25 Grad, am Oberrhein auch gebietsweise 27 Grad gemessen wurden. Allein unsere Wetterstation Ihringen meldete einen Höchstwert von 29 Grad.

Diesen Wert werden wir in den kommenden Tagen sicherlich nicht erreichen. Es ist aber wahrscheinlich, dass an einigen Orten vor allem in Richtung Nordrhein-Westfalen die Maxima vom 05. September übertroffen werden. Mehr Details zu Temperaturen und dem Wetter in der kommenden Woche sind morgen wieder in unseren Wetter News an dieser Stelle zu lesen. Oder für jeden Ort direkt über die Suche.