Kühler Start in den Mai?

25.04.2014 erstellt von Maria Frädrich

Nach warmen Tagen stellt sich ab dem Wochenende wieder kühleres Wetter ein. Und am 1. Mai?

In den letzten Tagen wurden wir mit sehr milden Temperaturen verbreitet über 20 Grad verwöhnt, damit ist es bald vorbei. Denn die Wetterlage stellt sich um und bereits am Samstag wird man schon im Südwesten die kühlere Luft spüren.

In den letzten Tagen sehr mild

Momentan sowie schon in den letzten Tagen liegt Deutschland zwischen dem kräftigen Hoch „Quinlan“ über Nordeuropa und tiefem Luftdruck in Südeuropa. Dabei gelangen warme, aber auch feuchte Luftmassen zu uns. In dieser Woche stieg das Quecksilber am Thermometer verbreitet auf über 20°C. Am Mittwoch wurden örtlich sogar Höchstwerte nahe 25°C erreicht, wie zum Beispiel an der Station Mühlacker in Baden-Württemberg mit 24,7°C. Für einen Sommertag hat es damit aber leider noch nicht gereicht, denn erst wenn 25°C erreicht oder überschritten werden, sprechen wir Meteorologen von einem Sommertag. Am Donnerstag hat es dann an einigen Orten gereicht und es wurde an ein paar Stationen im Südwesten die 25°C-Marke überboten, in Germersheim (Rheinland-Pfalz) wurden glatte 26°C gemessen. Auch heute stehen die Chancen, die 25°C-Marke zu knacken, sehr gut. Wir erwarten Höchstwerte von 18 bis 25°C. Nur an der Ostsee wird es, wie schon in den letzten Tagen, bei auflandigem Wind kühler.

Zu den angenehm warmen Temperaturen gesellten sich in der feuchten Luft jedoch einige Schauer und Gewitter dazu. Diese fielen teils sehr kräftig aus, denn in den geringen Luftdruckunterschieden kamen sie kaum von der Stelle und konnten so für lokalen Starkregen sorgen, wie wir schon am Mittwoch und Donnerstag in unserer News berichtet haben.

Es wird wieder kühler

Am Wochenende stellt sich die Wetterlage allmählich um. Das kräftige Hoch über Skandinavien wird nach Osten abgedrängt und von Frankreich bis nach Italien bildet sich eine Tiefdruckrinne aus. Dabei gelangt langsam wieder kühlere Luft zu uns. Während es heute noch mal sehr warm werden soll, spürt man im Südwesten bereits morgen schon, dass es kühler wird. Am Sonntag werden dort dann nur noch 10 bis 16°C erreicht, während der Osten Deutschlands vorerst nicht so viel von der Abkühlung mitbekommt. Dort wird es vielerorts noch mal bis zu 20°C warm. Im Laufe der nächsten Woche kühlt es sich auch hier ab. Aber nicht nur, dass die Temperatur wieder sinkt, auch das Wetter stellt sich um. Es wird regnerisch: Vor allem im Süden und Westen hält der Regen länger an und kann mitunter auch mal sehr kräftig ausfallen. Im Bereich der Luftmassengrenze, also wo die kühlere Luft auf die noch recht warme Luft trifft, entstehen Gewitter. Der Norden Deutschlands bleibt etwas außen vor, hier ist es wettertechnisch am Rande hohen Luftdrucks wesentlich ruhiger, dennoch wird auch hier der ein oder andere Schauer unterwegs sein. In der neuen Woche geht es dann bei allgemein etwas kühleren Temperaturen wechselhaft weiter, jedoch nehmen die Sonnenanteile wieder etwas zu.

1. Mai – Trend

Der nächste Feiertag steht vor der Tür und viele haben frei, aber spielt auch das Wetter mit? Allgemein scheint es derzeit am 1. Mai leicht wechselhaft zu sein bei etwa jahreszeitüblichen Temperaturen. Dabei sind neben freundlichen Abschnitten mit etwas Sonnenschein auch immer mal wieder Schauer dabei. Man sollte also sicherheitshalber einen Regenschirm dabei haben. Wer immer auf dem aktuellen Stand zum 1. Mai-Wetter bleiben will, kann auf unserer Seite Wetter24.de oder in unseren Wetter-Apps nachschauen.