Auch gestern zogen erneut teils unwetterartige Gewitter über Deutschland hinweg - eine Bilanz.
Momentan vergeht fast kein Tag, an dem nicht in den Nachrichten von erheblichen Schäden und Unfällen durch schwere Unwetter berichtet wird. Erst gestern kam es in einigen Teilen Deutschlands erneut zu schweren Gewittern mit Platzregen. In Sachsen sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
In Heidenau bei Dresden starb ein neunjähriges Mädchen, als sie sich im Freibad in der Nähe eines Baumes aufhielt, der von einem Blitz getroffen wurde. Weitere Opfer habe es nach Polizeiangaben nicht gegeben.
Auch auf einer Bundesstraße bei Laußnitz wurde ein 23-jähriger Autofahrer Opfer eines schweren Gewitters. Als er am Straßenrand anhielt, um das Unwetter vorbeiziehen zu lassen, sei ein Baum auf den PKW gestürzt und habe den Mann unter sich begraben, so ein Sprecher der Polizei.
Unwetterartige Gewitterschauer auch in Thüringen und Bayern
Zuvor konnten sich auch im Osten Thüringens markante Gewitterzellen entwickeln, die für Starkregen und heftige Hagelschauer sorgten. Auch in Bayern wurden infolge sintflutartigen Regens Straßen überflutet. Die Abbildung 2 zeigt in dem Zusammenhang die jeweiligen Hot-Spots der Schauer und Gewitter, die gestern über Deutschland wüteten. Demnach war besonders der Osten und Süden, zum Teil aber auch die Nordseeregion betroffen.
Am Wochenende weiterhin Gewitter
Auch am Wochenende bleibt die erhöhte Neigung zu Schauern und mitunter schweren Gewittern im Bereich schwül-warmer Luft bestehen. Somit sind vor allem heute in der Osthälfte nochmals kräftige Regengüsse möglich, bevor sich zum Nachmittag und Abend hin das Wetter beruhigt. Am Sonntag zieht von Westen her ein neuer Tiefausläufer auf, der im Tagesverlauf kräftige Gewittergüsse mit sich bringt. Der Schwerpunkt diesmal liegt jedoch in der Westhälfte (vgl. Abbildung 3).
Damit Sie nicht plötzlich von einem Gewitter überrascht werden, lohnt sich in diesen Tagen einmal mehr, mögliche Unwetterwarnungen genauer zu verfolgen. Auf unserer Homepage erhalten sie stets aktuelle Unwetterwarnungen für ihre Region.