Deutliche Abkühlung

22.06.2011 erstellt von Claudia Salbert

Das Unwettertief "Gunnar" zieht in der Nacht über den Osten ab und dahinter folgt eine kräftige Abkühlung.

Gewittertief "Gunnar" brachte bis zum frühen Nachmittag vor allem in den westlichen Teilen Deutschland kräftige Regengüsse und Sturmböen - im Saarland fielen gleich mehrmals über 20 l/qm² innerhalb von nur 1 Stunde.

Unwetter auch im Osten

Wie unser Meteorologe Frank Abel heute Früh schon berichtet hat, ist das Unwetterpotential vor allem im Osten und Südosten recht hoch. Hier kann im Laufe des Nachmittags und am Abend sogar Hagel entstehen. Hier sollten Sie vor allem das Radarbild (Abb. 1 und 2) und die Unwetterwarnungen im Blick behalten, denn genaue Prognose, wo eine Gewitterzelle entsteht, kann man nur sehr schwierig machen.

Nach Unwetter folgt Abkühlung

An das Auf und Ab der Temperaturen müssen wir uns wohl gewöhnen, denn momentan ist kein Ende in Sicht. Während heute im Südosten noch 30°C gemessen werden (Abb. 3), kühlt es morgen schon deutlich ab und die Höchstwerte liegen nur noch im Osten und Südosten leicht über der 20-Grad-Marke (Abb. 4). Und es geht noch kühler, denn auf der Rückseite von Tief "Gunnar" (Abb. 5) folgt kühle Meeresluft, die sich am Freitag in ganz Deutschland entfaltet. Die Temperatur erreicht dann noch maximal 15 bis 20°C.