Wird der Sturm VICTORIA so stark wie SABINE?
Der Sturm SABINE ist gerade einmal abgezogen, das steht schon wieder das nächste Sturmtief in den Startlöchern, VICTORIA. Dieses wird nicht ganz so stark wie der Vorgänger werden, bringt aber auf der Vorderseite ungewöhnlich milde Luft nach Deutschland - im Süden werden bis zu frühlingshafte 20 Grad erreicht und dort scheint auch noch länger die Sonne.
Frühlingswetter im Süden bei 20 Grad
Der Tiefdruckeinfluss vom Atlantik will auch an diesem Wochenende nicht abreißen, über dem Atlantik braut sich aktuell das Sturm- bzw. Orkantief VICTORIA zusammen. Gleichzeitig befindet sich hoher Luftdruck über den Süden und Osten Europas, daraus resultiert eine kräftige südwestliche Strömung. Genau dies Strömung bringt ungewöhnliche milde Luftmassen nach Deutschland. Am Samstag steigen die Temperaturen schon deutlich an, am Oberrhein werden mit Sonnenunterstützung schon einmal bis zu 15 Grad erreicht und am Sonntag sogar 20 Grad. Dazu gibt es vor allem in der Südhälfte nach Nebelauflösung auch einiges an Sonne, und wenn dann eben auch der Föhn durchbricht sind im Alpenvorland sowie zwischen Ortnenau und Hochrhein an die 20 Grad möglich und das wird sich schon wie Frühling anfühlen. Aber auch in den restlichen Regionen werden verbreitet zweistellige Höchstwerte erreicht, doch bei vielen Wolken und teils kräftigen Regen ist es eher ungemütlich. Dennoch könnten einige Temperaturrekorde für die zweite Februardekade (11. bis 20.2.) erreicht werden, für Allzeitrekorde im Februar reicht es wohl nicht. Erst im letzten Jahr gab es im zweiten Monatsdrittel vielerorts neue Rekorde der Höchsttemperatur. Einige sind aber auch schon älter und stammen aus dem Jahr 1998 oder 1990.
Sonntag mit der Kaltfront von Sturmtief VICTORIA stürmisch
Während die Temperaturen ungewöhnlich sind, wird der Sturm zwar stark und sollte auch nicht unterschätzt werden, dennoch wird es keine richtig kräftige Sturmlage werden. Zwar wird der Wind schon am Samstag im Nordwesten auffrischen und an der Nordsee häufiger Sturmböen bringen. Doch das Hauptsturmfeld wird am Sonntag erwartet. Mit Durchzug der Kaltfront von Tief VICTORIA wird es ab dem Nachmittag von Nordwesten her häufiger Sturmböen im Bereich zwischen 75 und knapp 90 km/h, vereinzelt auch schwere Sturmböen bis 100 km/h geben. Auf den Bergen sind auch orkanartige Böen oder sogar Orkanböen denkbar.