Kühle Wetterwoche, nachts Frost
Am Wochenende gab es recht verbreitet freundliches und ungewöhnlich mildes Herbstwetter. Mit der Kaltfront von Ostseetief YAROSLAV folgt aber eine deutliche Abkühlung. Zwar sorgt das neue Hoch OLDENBURGIA für viel Sonne, aber die Temperaturen verharren auch tagsüber meist im einstelligen Bereich und nachts gibt es Frost.
Neue Woche startet freundlich, im Süden noch mit Regen
Nachdem der Oktober bisher rund 2,5 Grad zu warm ausgefallen ist, zeigen sich die letzten Tage des Herbstmonats deutlich kühler. Jetzt beginnt die Zeit der Winterjacken, denn zu Wochenbeginn liegen die Temperaturen zwar noch im Bereich der Normalwerte für die Jahreszeit, also etwa 6 bis 13 Grad, doch es geht noch weiter runter mit dem Temperaturniveau. Zur Wochenmitte erreichen die Höchstwerte kaum noch die 10-Grad-Marke und verweilen im einstelligen Bereich. Vor allem in den Morgenstunden fühlt es sich deutlich anders an als bisher, es gibt Frost. Wettertechnisch wird nicht allzu viel passieren, mit dem neuen Hoch OLDENBURGIA setzt sich meist ruhiges Herbstwetter durch, nur der Süden startet noch mit Regen in die neue Woche, in den Alpen fällt Schnee zum Teil bis auf unter 1000 Meter.
Jetzt Zeit für Winterreifen
Dieser Kaltlufteinbruch bringt noch kein richtiges Winterwetter, dafür war es bisher zu warm. Doch die Nächte sind schon recht lang und dementsprechend kann es bei klarem Himmel stark abkühlen. Vor allem die Nächte zu Mittwoch und Donnerstag bringen streckenweise Frost, ausgenommen bleiben die unmittelbaren Küstengebiete sowie der äußerste Südwesten, doch Bodenfrost ist auch dort möglich. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit kann es vor allem auf Brücken, teils aber auch schon auf Straßen Reifglätte geben. Deshalb gilt insbesondere jetzt, Winterreifen drauf und vorsichtig fahren!
Unsere Winterdienstkunden werden entsprechend gewarnt, mehr Informationen zum Thema Winter gibt es unter GLÄTTE 24