Das Wochenendwetter

Das Wochenende präsentiert sich frühherbstlich windig und wechselhaft, am Sonntag ist aber gebietsweise auch mehr Sonnenschein möglich.

Wetterlage

Unser Wetter wird momentan von Tiefdruckgebieten bestimmt, die vom Nordatlantik her südostwärts gesteuert werden, da das Azorenhoch etwas nach Norden verlagert ist. Für das kommende Wochenende wird Tief QUASIMODO wetterbestimmend, das bis zum Freitag zu den Britischen Inseln zieht und Deutschland am Wochenende überquert.

Wetter am Samstag

Am Samstag erwarten wir mit Durchzug der Kaltfront von Tief QUASIMODO landesweit recht wechselhaftes Wetter. Nur im Südosten ist es anfangs noch aufgelockert bewölkt, sonst ziehen von Nordwest nach Südost schauerartige Niederschläge durch, die hier und da auch von Blitz und Donner begleitet sein können. Die Temperaturen reichen dabei von kühlen 16 Grad auf Fehmarn bis noch recht angenehme 23 Grad in der Lausitz. Der Wind weht mäßig bis frisch, an den Küsten auch stark aus Südwest mit starken bis stürmischen Böen. Die Niederschläge dauern vor allem im Südosten auch in der Nacht zum Sonntag an, während es nach Nordwesten hin schon vermehrt aufklart. Dementsprechend wird der Sonntagfrüh im Nordwesten recht frisch, bei 9 bis 6 Grad. Sonst bleibt es unter den Wolken bei Tiefstwerten zwischen 13 und 10 Grad.

Das Wetter am Sonntag

Am Sonntag gibt es im Nordwesten mehr Sonne und selten Schauer, während es im Osten und Südosten und vor allem Alpenrand noch längere Zeit regnet, bevor gegen Abend auch dort die Sonne noch zum Vorschein kommt. Allerdings nimmt auch der Wind nach Nordwesten hin im Tagesverlauf mit dem nächsten nahenden Frontensytem wieder zu, sodass der eher freundliche Eindruck etwas getrübt wird. Die Temperaturen liegen zwischen 13 Grad am Alpenrand und 20 Grad im Raum Hannover. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordwesten auch frisch, an der Nordsee am Nachmittag stark mit stürmischen Böen aus Südwest.

Ausblick

An der Gesamtwetterlage ändert sich wenig - weiterhin werden Tiefrdruckgebiete vom Ataltantik in Richtung Mitteleuropa gesteuert und halten den wechelhaften bis unbeständigen Wettercharakter aufrecht. Auch die Temperaturen bleiben gedämpft und liegen bis zur Wochenmitte meist zwischen 14 und 20 Grad.