Stürmischer Wochenstart mit Tief Karl
Das Auf und Ab der Temperaturen geht zunächst weiter. Während heute hochsommerliche Werte von teilweise über 30 Grad erreicht werden, strömt morgen mit dem neuen Tief wieder frischere Nordseeluft heran. Das Ganze passiert auch mit recht viel Wind, es wird ein stürmischer Wochenstart.
Neue Woche startet zwischen herbstlich und sommerlich
Das Hoch ANNI bringt heute einen Sommer- bzw. Hochsommertag in Deutschland mit Höchstwerten von 27 bis 32, im Südwesten lokal bis 35 Grad. Allerdings macht sich das neue Tief KARL bereits im Tagesverlauf von Westen und Nordwesten her bemerkbar - meist in Form von dichten Wolken, aber später auch mit einzelnen Schauern und Gewittern. Das ist die dazugehörige Kaltfront, welche in der Nacht zum Montag Deutschland überqueren wird - dabei kommt es nicht nur zu Schauern, sondern auch die Luftdruckgegensätze nehmen zu und der Wind frischt kräftig auf. Allzu dramatisch wird es nachts noch nicht werden, an der See werden Böen der Stärke 7 erreicht.
An Küsten und auch bei Gewittern Sturmböen!
Morgen, am Montag, liegt die Kaltfront dann genau über Deutschland und trennt quasi den fast schon herbstlich anmutenden Nordwesten vom noch sommerlichen Südosten. Die Temperaturgegensätze sind groß: In Schleswig-Holstein werden knapp nur 16 Grad erreicht, im Südosten Bayerns nochmal bis zu 30 Grad. Dazu frischt der Wind weiter auf, vor allem in Küstennähe muss mit Sturmböen (Windstärke 8 bis 9) gerechnet werden, aber auch sonst sind vor allem bei Schauern starke bis stürmische Böen (Windstärke 7 bis 8) möglich. Die Kollegen der Unwetterzentrale haben die Warnlage im Blick und warnen rechtzeitig postleitzahlengenau.
Am Dienstag verlagert sich Tief KARL ins Baltikum, der Wind bleibt aber gerade in Küstennähe recht kräftig, vor allem an der Ostsee muss mit Sturmböen gerechnet werden.