Ostersonntag und das Wetter in Europa
Es ist normal um diese Jahreszeit, wenn sich tiefer Winter und sommerliche Hitze auf den Wetterkarten für Europa zeigen. Gerade wegen dieser Temperaturgegensätze ist das Wetter speziell im Übergangsbereich zu warm und kalt oft recht apriltypisch launisch.
Im Norden herrscht noch tiefer Winter
Wir beginnen unsere Rundreise im hohen Norden. Dort ist noch Dauerfrost anzutreffen und die Tageshöchsttemperaturen können in einigen Regionen von Schweden und Norwegen selbst tagsüber unter -10 Grad verharren. Aber auch sonst herrscht meistens Dauerfrost mit sonnigen Abschnitten und Schneeschauern vor. Auch in Island ist es recht frisch mit meistens Dauerfrost und einigen Schneeschauern. Die Grenze der 10-Grad-Marke verläuft diagonal von Irland über Schottland, Deutschland und Bulgarien. Hier ist es oft wechselhaft und es kann Schauer und Gewitter geben. Das Azorenhoch führt in Irland und im Süden von England aber zu meist heiterem Wetter.
Sommer probt im Süden
Warmes Wetter herrscht von Portugal und Spanien bis nach Marokko und Tunesien. Im Landesinneren von Spanien werden sogar schon heiße 30 Grad erreicht. Angenehm warm ist es von Südfrankreich bis nach Italien. Von Italien bis Griechenland sind aber teils kräftige Schauer und Gewittergüsse möglich. Auch die Ägäis und die Türkei zeigen sich warm. Neben Sonnenschein ist aber auch hier mit einzelnen Schauern zu rechnen.
Azorenhoch auf Abwegen
Auf den Azoren ist es mal zur Abwechslung wechselhaft – hier liegt ein kleines Höhentief und sorgt für Schauer und Gewitter. Ausläufer streifen davon auch die Kanarischen Inseln und auch auf Fuerteventura sind kurze Schauer nicht auszuschließen. Aber was macht das schon bei Luft- und Wassertemperaturen von rund 17 bis 18 Grad. Das Azorenhoch ist derzeit etwas weiter nordöstlich abgedriftet und beschert den Britischen Inseln relativ ruhiges und vielerorts trockenes Wetter.
Wassertemperaturen nur ganz im Süden badetauglich
Der Atlantik bietet in Portugal im Norden 15 Grad, im Süden 17 Grad. Vor Marokko werden Wassertemperaturen von 17 bis 19 Grad gemeldet. Rund um Mallorca ist das Mittelmeer 17 bis 18 Grad warm, bei Sizilien und Tunesien 17 bis 18 Grad und in der Ägäis 17 Grad. Sicher ist es jeweils am unmittelbaren Strand rund 2 Grad wärmer als auf offener See.
Exakte Lufttemperaturen für den gewünschten Ort bitte bei http://www.wetter24.de abrufen.