Kleine Europareise beim Wetter fürs Wochenende
Das Europawetter interessiert natürlich die Urlauber, zumal vielerorts Ferien sind. Dies gilt nicht nur für die Besucher der Strände am Mittelmeer, sondern auch für die, die in der Freizeit oder beruflich in anderen Regionen unseres Kontinents (und in benachbarten Gebieten) unterwegs sind. Wir zeigen anhand einer Auswahl, was das Wetter übers Wochenende bereithält.
Spanien / Portugal / Marokko / Kanarische Inseln
Am Freitag scheint auf der Iberischen Halbinsel oft von früh bis spät die Sonne und es ist trocken bei rund 15 Grad an der Biskaya, 21 Grad in Faro bis 28 Grad im Hinterland von Galicien. Auch in Marokko ist es bei 22 Grad in Agadir bis 30 Grad in Marrakesch häufig sonnig, allerdings bilden sich bevorzugt über dem Atlasgebirge einige Wolken, die gelegentliche Schauer bringen können. Die Kanaren kommen weitgehend trocken davon, wobei nach Westen hin mehr Wolken unterwegs sind als im Osten, dazu erreicht die Temperatur 21 Grad auf La Gomera bis 24 Grad auf Lanzarote.
Das Wochenende im Stenogramm: Am Samstag und Sonntag in Spanien und Portugal weiter recht viel Sonne, vor allem im Norden einzelne Schauer, um 16 Grad an der Biskaya bis nahe 30 Grad in Andalusien. In Marokko weiterhin vielerorts freundlich, im Bergland zeitweise wolkig mit Schauern, 20 Grad an der Mittelmeerküste bis über 30 Grad im südlichen Binnenland. Auf den Kanaren am Samstag überwiegend heiter und trocken, am Sonntag vor allem im Westen zeitweise wolkig, aber kaum Regen, 22 bis 24 Grad.
Griechenland / Türkei / Zypern
Am Freitag scheint an der Küste der südlichen und westlichen Türkei längere Zeit die Sonne und Schauer treten eher selten auf. Im Binnenland und zum Schwarzen Meer hin gibt es deutlich mehr Wolken und teils kräftige, mitunter von Blitz und Donner begleitete Schauer. In Griechenland muss vor allem im Norden auch mit gewittrigen Regenfällen gerechnet werden, während die Schauerneigung zwischen Peloponnes und Kreta geringer ist. In der östlichen Ägäis ist es oft heiter und trocken. Auf Zypern scheint meist die Sonne und es ist überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen in Istanbul bei 12 Grad, am Schwarzen Meer kaum bei 15 Grad, auf Kreta werden rund 18 Grad erreicht, am wärmsten ist es mit etwa 21 Grad in Kalamata und auf Zypern.
Das Wochenende im Stenogramm: Am Samstag in der Türkei wechselhaft, vor allem im Binnenland häufiger Schauer und Gewitter, entlang der Südküste sowie in Richtung Ägäis seltener Schauer und häufiger Sonne, 10 Grad im Raum Samsun bis 20 Grad in Alanya. In Griechenland Wechsel aus Sonne und Wolken, vor allem im Norden Schauer, 16 Grad auf Skyros bis 20 Grad auf Korfu. Auf Zypern recht freundlich und weitgehend trocken, um 20 Grad. Am Sonntag allgemein häufig Sonne und trocken, hauptsächlich in der östlichen Türkei Schauer, rund 12 Grad am Schwarzen Meer, 19 Grad in Athen bis 22 Grad auf Zypern.
Skandinavien und Finnland
Am Freitag ist es in Dänemark häufig stark bewölkt mit etwas Regen, von Seeland bis ins nördliche Jütland zeigen sich einige Auflockerungen und es ist weitgehend trocken, dazu werden 9 Grad auf Römö bis 13 Grad in Skagen erreicht. In Schweden ist es vor allem in Ostseenähe gelegentlich heiter bei einer geringeren Niederschlagswahrscheinlichkeit, im Westen scheint weniger die Sonne und dazu fällt Regen, im Bergland Schneeregen oder Schnee, maximal werden -2 Grad in Kiruna, +3 Grad in Östersund bis +15 Grad in Kristianstad erwartet. In Norwegen ist es vor allem rund um Oslo zeitweise heiter und weitgehend trocken, sonst überwiegt vor allem zur Küste hin wolkenreiches Wetter mit Regen, im Bergland und im Norden Schnee, nördlich des Polarkreises gibt es auch freundliche Abschnitte, das Ganze bei Höchstwerten von -3 Grad in Kirkenes, +5 Grad in Trondheim bis +16 Grad in Oslo. In Finnland ist es wolkig mit Auflockerungen, wiederholt gehen Schauer nieder, teils mit Schnee und besonders im Norden recht kräftig, im Südwesten zeigt sich zeitweise die Sonne und Niederschlag ist selten, maximal werden -3 Grad in Kittilä, +4 Grad in Kuopio bis +9 Grad in Turku erreicht.
Das Wochenende im Stenogramm: Am Samstag von der Nordsee über den Ostseeraum bis nach Nordnorwegen recht freundlich mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken und kaum Niederschlag, in Ostfinnland sowie Süd- und Mittelnorwegen und im Westen Mittelschwedens deutlich mehr Wolken und wiederholt Regen, im Bergland und allgemein in Finnland Schneeregen oder Schnee, in Finnmark um -2 Grad, in Helsinki +6 Grad, in Kopenhagen +12 Grad und in Smaland bis 15 Grad. Am Sonntag wenig Wetteränderung, jedoch in Dänemark mehr Sonne als am Vortag, dafür in Finnland zunehmend unbeständig, Höchstwerte -2 Grad in Nordlappland, um +10 Grad auf Gotland und an der dänischen Nordseeküste bis +16 Grad im Raum Oslo.
Ob Mittelmeer, Akropolis, Sahara oder Polarkreis: Wir wünschen eine gute Reise bzw. einen schönen Aufenthalt!