Spätsommerliche Hitzewelle in Australien
Spätsommerliche Hitzewelle
Während es bei uns in letzter Zeit winterlich kalt war, hatte Australien in den letzten Tagen mit einer extremen Hitzewelle zu kämpfen. Dabei gab es Temperaturen im Osten Australiens von knapp 47°C. Und diese sind gar nicht mal weit weg vom Rekordwert von 50.6°C aus dem Januar 1960.
Buschbrände nordwestlich von Sydney
Sehr heiße und trockene Luft hatte sich bis weit in den Südosten Australiens vorangearbeitet. Die Folge waren Buschbrände, die besonders New South Wales heimsuchten und dort, knapp 350 km nordwestlich von Sydney, ganze Dörfer niederbrannten.
Neue Hitzewelle, Entspannung erst am Wochenende
Am heutigen Dienstag bringt ein Hochdruckgebiet mit südlichem Wind kühlere Luft aus der Antarktis in die betroffenen Regionen und verdrängt die Hitze vorübergehend in die nördlichen Landesteile. Doch bereits am Mittwoch arbeitet sich die trockene und heiße Luft allmählich wieder weit bis in den Südosten des Kontinents voran und dürfte erneut für Temperaturen in den mittleren 40ern sorgen. Damit sind auch neue Buschbrände zu befürchten. Erst am Wochenende kommt mit südlichem Wind wieder kühlere Luft in die betroffenen Gebiete und wird die Hitze nach Norden verdrängen. Somit steigen auch die Chancen auf Gewitterschauer mit dem ersehnten Regen.