Kühles Oktoberwetter
Kühles Oktoberwetter bestimmt das Wetter in dieser Woche
Die Wetterlage hat sich nun umgestellt. Hoher Luftdruck über Skandinavien bestimmt das Wetter in weiten Teilen von Deutschland. Gleichzeitig ziehen am Rande des Hochs Tiefdruckgebiete mit arktischer Luft aus Nordosten bis ins östliche Mitteleuropa und erreichen in zumeist abgeschwächter Form auch Deutschland. Somit sinken bei uns die Temperaturen in den kommenden Tagen noch etwas und erreichen oftmals nur Höchstwerte von wenig über 10 Grad, am Rhein bis 15 Grad. Das Temperaturniveau liegt damit deutlich unter dem langjährigen Mittel. Hinzu kommt zeitweise sehr böiger Nordostwind, der in exponierten Lagen Sturmstärke, in Küstennähe am Mittwoch und Donnerstag bis Stärke 10 (möglicherweise 90 bis 100 km/h) erreicht.
In Teilen Süddeutschlands sowie in Sachsen und Thüringen sind zeitweise durchaus viele Wolken dabei, so dass dort im Laufe der Woche durchaus nur einstellige Höchstwerte möglich sind.
In Skandinavien verbreitet Nachtfrost
Richtig kalt war es am Dienstagmorgen bereits in Skandinavien: Abseits der Ostsee- und Atlantikküste fielen die Temperaturen im Laufe der Nacht in den leichten bis mäßigen Frostbereich.