Europawetter – Wohin kann man im Spätsommer am besten verreisen?

Die Sommermonate nähern sich so langsam ihrem Ende, doch wo wird es in den kommenden Tagen am schönsten?

Ob am Mittelmeer, in Skandinavien oder im eigenen Land, wettermäßig ist sicher etwas für jeden mit dabei.

Mittelmeerraum

Auch Ende August und Anfang September ist in den am Mittelmeer gelegenen Regionen fast immer mit viel Sonnenschein und einigen Hitzetagen, also mit mindestens 30 Grad, zu rechnen. Besonders in Spanien kommen durch Hochdruckeinflüsse in den nächsten Tagen hohe, sommerliche Temperaturen von örtlich bis 40 Grad zustande, die zu einem Tag am Strand einladen. Ähnlich heiße Temperaturen sind in der Türkei zu erwarten. Aber auch die übrigen Länder beziehungsweise Regionen, wie Südfrankreich, Italien, Kroatien oder Griechenland sind sehr sonnenscheinreich. Oftmals gibt es blauen Himmel und Temperaturen um die 30 Grad. Für viele sicher das perfekte Urlaubsfeeling.

Skandinavien, Dänemark und England

Wer heute schon die Koffer packt und in Richtung Norden reisen möchte, sollte lieber an einen Regenschirm denken, denn dort ist der Himmel oftmals sehr bedeckt und es kommt immer wieder zu Schauern. Vereinzelt können sogar Gewitter auftreten. In Dänemark und Norwegen gibt es zunächst noch freundliche und sonnige Phasen, die dann aber auch zum Wochenende abnehmen und dann oft von Schauern abgelöst werden. Dennoch sind die einen oder anderen Sonnenstunden dabei, die bei um die 18 Grad, zu einem Spaziergang verleiten und die schöne Landschaft genießen lassen. Aber nicht die Regenjacke vergessen!

Osteuropa                                    

Zum Wochenende hin treten immer wieder freundliche Abschnitte mit Sonne und nur wenig Wolken auf. Gebietsweise kann es auch mal zu Schauern und Gewittern kommen. Von Nordwest nach Südost können Temperaturen von 19 bis 36 Grad auftreten. Besonders freundlich wird es am Schwarzen Meer. Dort ist das Wetter heiter bis locker bewölkt und dazu ist es sommerlich warm bei Höchstwerten von 27 bis 34 Grad. Erst in der kommenden Woche drohen hier häufiger Schauer und Gewitter. Ein Wochenendausflug in unseren Nachbarländern Polen und Tschechien lohnt sich ebenfalls. Denn dort ist es zumindest am Freitag und besonders am Samstag meist trocken und die Sonne ist oft zu sehen bei angenehmen Temperaturen.

Wetter Deutschland – Wird es nochmal richtig Sommer?

Bisher überwiegen in Deutschland angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Besonders im Südwesten herrscht Badewetter. Aber kann das Wetter in ganz Deutschland noch einmal sommerlich werden? Es gibt Hoffnung für Sommerfreunde. Nach den aktuellen Prognosen könnte die Hitze nächste Woche noch einmal in Deutschland ankommen. Wie lange dieser Hitzeeinbruch dann aber andauern wird ist bisher noch unsicher.