Wetter diese Woche - Badewetter im Südwesten

Die Woche steht im Zeichen der Wetter-Zweiteilung. Im Norden ist es eher kühl, im Südwesten hingegen sehr warm bis heiß.

Im Süden kann sich der ein oder andere Sommerfreund noch über Sonne und spätsommerliche Temperaturen freuen. Das übrige Land wird durch mehr Wolken und niedrigere Temperaturen nicht mithalten können. Ab Mittwoch sieht die Temperaturverteilung etwas gleichmäßiger aus. Am Donnerstag geht die Temperatur im zuvor noch sehr sonnenscheinreichen Südwesten zurück und es kommen vermehrt Schauer und Gewitter auf.

In der ersten Wochenhälfte im Süden sommerlich, in den restlichen Gebieten immerhin nur leicht wechselhaft.

Die neue Woche startet im Süden und Südwesten, vor allem in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mit spätsommerlicher Wärme, am Oberrhein sind örtlich 30 Grad möglich. Dank viel Sonne und einem meist trockenen Wettercharakter herrscht vielerorts optimales Freibadwetter. Ausnahmen gibt es aber auch im Süden. So sorgen eine Luftmassengrenze, feuchte Luft und das Bergland zumindest stellenweise für teils kräftige Schauer und Gewitter - mit Schwerpunkt an den Alpen und im Alpenvorland, vereinzelt ist Starkregen und kleiner Hagel möglich. Ansonsten überwiegt ruhiges Wetter. Hoch FATIH, welches über der Nordsee liegt, lenkt kühlere Luft in die Nordhälfte. Richtig frisch wird es aber nur an den Küsten, da sich die Luft im Binnenland schnell erwärmen kann.

Ein Tief bei Finnland sorgt teils auch mal für kompaktere Wolkenfelder, diese zeigen sich bevorzugt im Osten und Norden, doch ist die Regenneigung insgesamt eher gering. Die Wetterlage hält sich bis etwa Mittwoch. Die Sonne zeigt sich demnach besonders häufig im Westen und Südwesten. Die Temperaturen liegen an der See bei 18 bis 20 Grad, sonst bei 21 bis 25 Grad, im Südwesten bei 23 bis 29 Grad. 

Ab Donnerstag dann auch im Südwesten der Umschwung

Am Donnerstag wird der Hochdruckeinfluss im Südwesten abgebaut. Tiefer Luftdruck sorgt für deutlich mehr Wolken als zuletzt, zudem kommen teilweise kräftige Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen gehen dadurch deutlich zurück. Ansonsten ist es von der Mitte bis zur Ostsee oft nur locker bewölkt und meist auch trocken. Auch am Freitag treten im Süden und Westen immer mal wieder Schauer auf. Im Nordosten überwiegt trockenes Wetter bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Vor allem an der Ostsee wird reichlich Sonnenschein erwartet. Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 25 Grad.