Ferienwetter - Am Mittelmeer sonnig und heiß
Mit Nordrhein-Westfalen haben ab morgen bereits sechs Bundesländer Schulferien. Doch während hierzulande die kommende Woche wettertechnisch nicht wirklich zum Sommerurlaub einlädt, sieht es am Mittelmeer derzeit ganz anders aus. In den beliebten Ferienregionen der Deutschen ist der Hochsommer angekommen, teilweise ist es aber schon sehr heiß.
Teilweise Temperaturen über 35 Grad
Ein Ableger des Azorenhochs erstreckt sich derzeit über Spanien und dem westlichen Mittelmeerraum bis weit nach Südosteuropa, so dass in nahezu allen Urlaubsregionen sonniges Wetter dominiert. Da sich der Schwerpunkt des Hochs in den nächsten Tagen etwas mehr nach Osten verlagert und sich gleichzeitig ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet über Nordwesteuropa erstreckt, wird heiße afrikanische Festlandsluft mehr und mehr in den östlichen Mittelmeerraum gelenkt, wodurch das Quecksilber in Griechenland und in der Türkei vielerorts Werte von 35 Grad erreicht oder gar überschreitet, wie zum Beispiel an der türkischen Ägäis.
Doch auch auf den Balearen und in Südspanien kommen sonnenverwöhnte Badeurlauber voll auf ihre Kosten. So locken die Strände auf Mallorca bei rund sommerlichen 30 Grad Lufttemperatur und oft 24 oder 25 Grad Wassertemperatur.
In Südfrankreich und an der Adria einige Schauer und Gewitter
Einige Schönheitsfehler erhält das Wetter in der zweiten Hälfte der Woche jedoch an der Côte d’Azur und an der nördlichen Adria. Dort sind gelegentlich Schauer und Gewitter möglich, auch die Temperaturen gehen dann etwas zurück und liegen meist noch bei rund 25 bis 27 Grad. Dennoch deutlich angenehmer als in den heimischen Urlaubsregionen, wo die Temperaturen im Wochenverlauf meist nicht mehr die 20-Grad-Marke erreichen, im Alpenraum sind teilweise nur 15 Grad in Aussicht.
Doch etwas Trost gibt es auch für diejenigen, die in Deutschland bleiben, denn bereits ab dem kommenden Wochenende zeigt der Temperaturtrend schon wieder nach oben – und dann beginnen ja erst in vielen anderen Bundesländern die Ferien.