Blick auf Temperaturen in Europa
Nicht nur in Deutschland herrschen derzeit sommerliche Temperaturverhältnisse, auch in Schottland war es am Montag recht warm.
Am Rande von Hoch TOBIAS gab es am Montag sogar im Norden von Schottland mit Werten um 25 Grad, in Glasgow sogar 27 Grad, sommerliche Temperaturen. Ähnlich warm ist es auch in Südnorwegen. Allerdings wird Schottland jetzt von Regenwolken erfasst, während es in Südskandinavien noch länger sonnig bleibt.
Deutliche Werte über 30 Grad sind derzeit eigentlich nur in Spanien sowie in Griechenland und im Süden der Türkei zu finden, dort sind örtlich bis zu 35 Grad im Schatten möglich.
Recht kühl ist es dagegen in Finnland, wo selbst im Süden nur 15 bis 18 Grad erreicht werden. Im Norden und Osten liegen die Höchstwerte dort nur bei knapp 10 Grad. Auch in Island wurden am Montag meist nur 10 bis 15 Grad gemessen. Am kältesten ist es derzeit im Norden der Halbinsel Kola mit Höchstwerten von nur 3 bis 5 Grad. Vor allem in Finnland gab es in der Nacht zum Dienstag sogar noch recht verbreitet leichten Frost.
In Deutschland können wir daher ganz zufrieden sein. Immerhin gab es in Südhessen in Bensheim an der Bergstraße am Montag 30,9 Grad, gefolgt von der Weinlage Brauneberg-Juffer an der Mittelmosel mit 30,1 Grad sowie von Speyer im südlichen Rheinland-Pfalz mit 30,0 Grad.