Sonntag verbreitet Sommertag in der Osthälfte

Wochenende wird auch insgesamt recht warm, Wassertemperaturen noch nicht badetauglich

Wir werden morgen, wie immer am Freitag, noch etwas ausführlicher über das Wetter am Wochenende berichten, doch angesichts der Temperaturprognosen wollen wir heute schon mal kurz auf ein paar Highlights eingehen. Kann man vielleicht sogar schon einen Sprung ins kühle Nass wagen?

Deutschlandweit betrachtet sieht der Samstag momentan am besten aus, denn an diesem Tag wird es überwiegend trocken bleiben und neben Wolkenfeldern zeitweise die Sonne scheinen. Im Süden wird der Tag sogar sehr sonnig verlaufen. Etwas dichtere Wolken und möglicherweise einzelne Schauer sind im Nordwesten unterwegs. Dazu steigen die Temperaturen verbreitet auf 20 bis 26 Grad, an den Küsten und im oberen Bergland bleibt es etwas kühler.

Zum Sonntag zieht von Westen her eine Kaltfront mit Regenfällen und Gewittern heran, dabei bestehen momentan noch größere Modellunterschiede was das Tempo angeht, mit der sich die Niederschläge in Deutschland ausbreiten, von Bayern bis zur Ostsee dominiert aber wahrscheinlich noch eher heiteres Wetter. In diesen Bereichen liegen die Höchstwerte auch meist über 25 Grad, in Ostbayern, Sachsen und Brandenburg sind auch örtlich 29 oder 30 Grad möglich. Nach Nordosten hin könnte sogar der Montag noch sonnig und warm verlaufen, auch hier unterschieden sich die Modelle zuletzt noch etwas.

Die Wassertemperaturen der Seen sind mit meist 13 bis 16 Grad noch eher etwas für hartgesottene, auch die Küstengewässer bieten mit 11 bis 14 Grad noch lange keine einladenden Temperaturen. Etwas angenehmer ist es da schon rund um die Balearen, wo sich das Meer schon auf rund 18 Grad erwärmt hat. Die Mittelmeerküsten von Sizilien und Tunesien bis nach Griechenland, der Türkei und Israel liegen schon bei 19 bis 22 Grad. Rund um die Kanaren werden Wassertemperaturen von 18 bis 20 Grad gemessen.