Dauerregen im Süden Deutschlands sorgt für Hochwasser

Die andauernden Regenfälle in Süddeutschland und in den Alpen haben zu Hochwasser geführt, Keller sind vollgelaufen und Straßen überflutet.

Die seit Donnerstag andauernden Regenfälle in Süddeutschland und in den Alpen haben die Pegelstände einiger Flüsse deutlich in die Höhe befördert. Der Rhein wird wohl vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt.

100 Liter Regen pro Quadratmeter in 48 Stunden

Seit Donnerstag hat das Tief YEKATERINA den Süden Deutschlands und den Alpenraum fest im Griff und brachte länger andauernde und teilweise sehr kräftige schauerartige Regenfälle (vgl. News vom 12.05.). Erst am heutigen Samstag zieht sich der Ausläufer allmählich über die Alpen nach Süden zurück und entsprechend setzt sich mehr und mehr trockenes Wetter durch. Jedoch fällt direkt an und in den Alpen wahrscheinlich noch am Pfingstsonntag weiterer Regen.

In Deutschland haben die Regenfälle besonders stark den Bodenseeraum betroffen, wo von Donnerstagmorgen bis zum heutigen Morgen innerhalb von nur 48 Stunden an der MeteoGroup-Wetterstation Friedrichshafen 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen sind. Doch auch an den umliegenden Stationen beläuft sich die Niederschlagsmenge auf knapp 100 Liter. In der Schweiz kamen im selben Zeitraum regional auch 150 Liter auf dem Quadratmeter zusammen. Ein weiterer Niederschlagsschwerpunkt mit Mengen zwischen 60 und 80 Liter/m² lag in Südbaden, doch auch im Raum Augsburg waren die letzten zwei Tage mit Mengen zwischen 40 und 60 Liter/m² recht nass.

Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und Hochwasser am Rhein

Das solche hohe Regenmengen innerhalb kürzester Zeit, die sonst üblicherweise oder häufig sogar noch nicht einmal innerhalb eines ganzen Monats fallen, nicht ohne Folgen bleiben, zeigen die derzeit zahlreichen überfluteten Straßen und vollgelaufenen Keller in Südbaden und in der Bodenseeregion. Doch auch die Pegelstände einiger Flüsse gehen derzeit deutlich nach oben. So bildete sich im Hoch- und Oberrhein ein kleineres Hochwasser aus. Am Rheinpegel Maxau in der Nähe von Karlsruhe liegt der Pegel derzeit bereits über 7 Meter, wird voraussichtlich die Hochwassermarke 2 von 7,5 m bereits heute zur Mittagszeit erreicht oder gar überschritten haben mit der Tendenz weiter steigend. Dann wird der Rhein wohl vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt.