Drohende Überflutungen in Süddeutschland

Bis Samstag kann es in Süddeutschland kräftig regnen, teils gewittern. Dabei sind ergiebige Regenmengen möglich, örtlich womöglich über 100 Liter.

Heute kommen im Süden Deutschlands kräftige Regenfälle auf, die vielerorts ohne längere Pausen bis Samstag andauern und dabei teils ergiebige Regenmengen bringen. Örtlich kann es zu kleineren Überflutungen kommen.

Schöner konnte der „Wonnemonat“ Mai  hierzulande nicht beginnen. Mit Hoch PETER herrschte lange Zeit traumhaftes, meist durchweg sonniges und bereits ziemlich warmes Wetter. Oft war es in Deutschland sogar wärmer als am Mittelmeer.

Doch nun greift mehr und mehr Tief YEKATERINA von Frankreich über die Alpen bis nach Süddeutschland aus und führt feuchte Mittelmeerluft heran. So kommen bereits am heutigen Donnerstag mit dichten Wolkenfeldern Regenfälle auf, die besonders vom Alpenrand bis zur Donau sowie im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb recht kräftig sein können. Doch auch an Ober- und Hochrhein wird es ziemlich nass. Nördlich davon sind in etwa bis zum Main und zur Mosel auch kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich. Doch selbst im Norden Deutschlands kann es heute Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer und Gewitter geben.

Teils über 100 Liter Regen in drei Tagen

Das Tief wird wahrscheinlich bis einschließlich Samstag den Süden Deutschlands mit dichten Wolkenfeldern und weiteren kräftigen schauerartigen, mitunter auch gewittrigen Regenfällen fest im Griff haben. Dabei sind regional sehr ergiebige Regenmengen möglich und so drohen zwischen 40 und 60 l/m² in 24 Stunden und 70 bis 110 l/m² in 48 Stunden, lokal können noch mehr zusammenkommen. Besonders kleinere Flüsse und Bäche können über die Ufer treten, wodurch die Gefahr von lokalen Überflutungen besteht. Doch auch Unterführungen sowie Keller können bei solch hohen Regenmengen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Ob auch Ihre Region von den heftigen Regenfällen betroffen ist, erfahren sie von unseren Kollegen der Unwetterzentrale. Mit AlertsPro sind Sie auch unterwegs über das Smartphone bestens informiert und werden rechtzeitig vor einem möglichen Unwetter gewarnt.