Das Wetter in der Woche bis Ostern
In dieser Woche befinden wir uns immer noch im Einflussbereich eines Tiefdrucksystems, das sich im Laufe der nächsten Tage immer weiter in den Süden erstrecken wird und für unbeständiges sowie regnerisches Wetter sorgt. Ab Mitte der Woche zieht dann aus dem Westen ein Hochdruckgebiet heran, wodurch mit freundlicheren Abschnitten in weiten Teilen Deutschlands zu rechnen ist.
Wenig frühlingshafter Beginn der Woche
Der heutige Montag gestaltet sich recht wolkenreich und vor allem in der Nordhälfte ist gebietsweise etwas Regen zu erwarten. In den Berglagen ab 500 bis 800 Metern fällt auch leichter Schnee. Im Süden Deutschlands wird es allerdings noch freundlich trotz dichteren Wolkenfeldern. In den bayerischen Alpen scheint überwiegend die Sonne und es bleibt hier trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 Grad in Vorpommern und 11 Grad in der Ortenau.
In der Nacht zum Dienstag ist es im Norden und Nordosten überwiegend stark bewölkt mit länger anhaltendem Niederschlag. Auch im Laufe des Tages gibt es dort kaum Wolkenlücken und hin und wieder fällt etwas Regen. Sonst sind neben dichten Wolken auch heitere Phasen mit Sonnenschein zu erwarten. Am häufigsten zeigt sich die Sonne vom Südwestschwarzwald bis zum Hochrhein. Die Temperatur erreicht 6 Grad an der Ostseeküste bis 11 Grad am Oberrhein.
Mitte der Woche: Zögernde Wetterbesserung
In der Nacht zum Mittwoch geht es oft stark bewölkt weiter und nach örtlichem Nebel gestaltet sich der Tag mit wechselnder Bewölkung. Neben heiteren und trockeneren Phasen überwiegen dennoch die wolkigen Abschnitte. Gebietsweise kann es wie bisher zu etwas Regen kommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 Grad in Greifswald und 12 Grad in Köln.
Der Donnerstag geht nach Nebel oder Hochnebel mit einigen Wolkenfeldern zeitweise freundlich weiter. Vor allem im Erzgebirge sowie an den Alpen kann es örtlich noch etwas Regen geben. Im Laufe des Tages sind in der Nordwesthälfte zunehmend kompakte Wolken zu erwarten, diese sind Vorboten eines unbeständigen Karfreitags.
Trend zu Ostern: Wärmer und mehr Sonne
Zum Osterwochenende hin ist es zunächst noch recht wolkenreich mit Regenfällen. Ab Karsamstag wird es heiter bis wolkig und zu Ostern scheint dann häufig die Sonne. Die Höchstwerte steigen von 6 bis 11 Grad am Freitag auf milde 11 bis 18 Grad am Sonntag an. Mit etwas Glück sind im Süden Bayerns auch Werte um 20 Grad machbar.