Des einen Freud, des anderen Leid

Der Frühling löst bei den meisten Menschen Glücksgefühle aus, doch für Pollenallergiker fängt die Taschentüchersaison an.

Das Hochdruckgebiet, das sich bereits seit einigen Tagen über Deutschland befindet und durch den Kaltlufttropfen ausgebremst wurde, bringt nun am Donnerstag das zu erwartende freundliche Wetter mit sich. In ganz Deutschland ist mit viel Sonnenschein und höheren Temperaturen zu rechnen.

Wetter am Donnerstag - Viel Sonne und endlich wärmer

Wohingegen der Mittwoch überwiegend heiter verläuft, ist in der Nacht zum Donnerstag im Nordwesten Deutschlands, wie in Schleswig - Holstein und Niedersachen, gebietsweise mit Nebel und Reifansatz zu rechnen. Dieser verzieht sich dann am Morgen weitgehend, sodass der Tag mit lockeren Wolkenfeldern startet. Die Tiefstwerte liegen in den Morgenstunden verbreitet bei -1 bis -4 Grad. Ansonsten scheint den ganzen Tag über die Sonne, und es werden 8 bis über 10 Sonnenstunden erreicht.  Dabei liegen die Höchsttemperaturen zwischen 5 und 9 Grad in den Berglagen sowie an der Küste, sonst ist es bis zu 12, in NRW örtlich sogar bis zu 16 Grad warm.

Pollengefahr - Saisoneröffnung

Während sich die einen darüber freuen können, endlich wieder die Sonnenbrille herauszuholen, starten die anderen nur mit wenig Begeisterung in den Tag. Die Belastung der Pollen nimmt aufgrund des Hochdruckeinflusses und des trockenen sowie sonnigen Wetters zu, wodurch die Allergiker mit verstopfter Nase, Niesattacken, Kopfschmerzen und vielem mehr rechnen können. In Deutschland leidet etwa jeder Sechste unter der Pollenallergie, und die Tendenz ist steigend. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass aufgrund der milden Winter der vergangenen Zeit der Pollenflug jedes Jahr ein bisschen früher beginnt. Die Hauptsaison für Hasel- und Erlenpollen beginnt Ende Februar und zieht sich bis Mitte März. Deswegen gibt es am Donnerstag eine mittlere Belastung mit zunehmender Tendenz der Erlenpollen, die gebietsweise die Stufe 2 aufweisen, wie z.B. im Weserbergland, Hannover, Magdeburg, Kassel sowie im Harz, im Thüringer Wald, im Rhein–Main–Tiefland und in der Eifel. Haselpollen fliegen dagegen kaum noch.

Der Donnerstag gestaltet sich also weniger entspannt für die Pollenallergiker, allerdings weitgehend freundlich für die Frühlingsliebhaber. Wenn möglich, sollten die Freizeit- und Sportaktivitäten im Freien durchgeführt werden, um kräftig Sonne tanken zu können.