Wetterübersicht erste Maiwoche

Der Beginn der Woche bringt neben sommerlicher Wärme auch teils kräftige Schauer und Gewitter, mit recht viel Sonne und durchschnittlichen Temperaturen geht es danach weiter.

Ein Schwall sehr warmer Luft macht sich von Nordafrika und dem Mittelmeerraum zu uns auf den Weg und beschert einigen Regionen am Dienstag einen Sommertag, doch dieses Intermezzo wird von teils kräftigen Schauern und Gewittern rasch wieder beendet. Es folgen ein paar oft recht freundliche Tage mit nur örtlichen Schauern, zum Samstag könnte aber ein kleines Tief vor allem dem Süden wieder viele Regenwolken bringen.

Ein kurzer Sommervorgeschmack

Es ist ein kräftiger Schub Warmluft, der sich da aus subtropischen Breiten mit einer kräftigen südwestlichen Strömung auf den Weg nach Norden macht. Die zugehörige Warmfront liegt heute Abend bereits über dem Südwesten Deutschlands und bringt dort dichte Wolken und etwas Regen, während sich in den anderen Regionen zeitweise die Sonne zeigt. Bis Dienstagvormittag hat sich die schwülwarme Luft dann bis in den Norden vorgearbeitet. Dabei wird es vor allem nach Osten und Südosten hin sommerlich warm mit Höchstwerten über 25 Grad, die 30-Grad-Marke könnte besonders im Südosten Bayerns erreicht werden, wo Föhneinfluss die Luft noch zusätzlich aufheizen kann. Bis zu den Mittagsstunden treten vor allem in der Nordwesthälfte gebietsweise schauerartige und gewittrige Regenfälle auf, fast überall wird sich neben kompakteren Wolkenfeldern phasenweise die Sonne zeigen. Im Laufe des Nachmittags und Abends nimmt die Schauer- und Gewitterneigung überall zu. Dabei sind örtlich kräftige Regenfälle und Sturmböen möglich, im Südosten kann auch Hagel auftreten. Die Niederschläge sind mit einer Kaltfront verbunden, welche von Ost nach West über Deutschland hinweg zieht. Nachfolgend fällt der Mittwoch mit Höchstwerten, die nur gebietsweise über 20 Grad liegen, wieder etwas kühler aus. Im Südosten machen sich noch Rest der Front mit dichteren Wolken und Regen bemerkbar, die hier schon vorangegangenen Nacht teils ergiebigen Niederschlag brachte. Ansonsten scheint meist länger die Sonne bevor im Westen und Nordwesten wieder einige Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter aufkommen, dazu weht recht kräftiger Südwestwind.

Am Donnerstag und Freitag sind vor allem im Norden ein paar Schauer und kompaktere Wolken unterwegs, zeitweise scheint die Sonne, im Süden und Südosten dominiert sogar der Sonnenschein. Die Temperatur erreicht von Nord nach Süd am Donnerstag etwa 12 bis 20 Grad. Am Freitag wird es im Süden mit bis zu 25 Grad wieder wärmer.

Am Samstag scheint Tiefdruckeinfluss zu dominieren, vor allem in der Mitte und im Süden sind dabei dichtere Regenwolken möglich, insgesamt wird es etwas kühler. Der Sonntag wird der freundlichere Tag des Wochenendes werden, vor allem nach Osten hin sind aber noch örtliche Schauer möglich und nur im Südwesten sind aus jetziger Sicht gebietsweise 20 Grad möglich.