Wochenende wieder Unwettergefahr

Nach einem Tag Gewitterpause, steigt am Wochenende wieder das Potential für Unwetter an.

Der August startet heute mit ruhigem Sommerwetter, doch schon am Wochenende setzt sich der Gewittersommer 2014 fort. Die Luft wird schwül und die Unwettergefahr steigt - hier der Ausblick.

August macht wie Juli weiter

Mehr als 1, 2 Tage zum Durchschnaufen sind in diesem Sommer nicht drin, die Wetterlage ist nicht lange stabil. Genau dieses Muster hatten wir vor allem im Juli sehr häufig und auch der August macht erst einmal so weiter. Der heutige Freitag (Abb. 2) zeigt sich überall noch mit ruhigem Sommerwetter bei sommerlichen Temperaturen um 27/28 Grad, doch bereits morgen strömt von Südwesten her wieder feuchtere Luft nach Deutschland, so dass sich häufiger Schauer und Gewitter bilden können, lokal besteht auch schon wieder Unwettergefahr, vor allem durch Starkregen.

Richtig Glück haben Nord- und Ostseeurlauber, denn vor allem an den Küsten zeigt sich der Sommer bisher und auch an diesem Wochenende sehr sonnig, meist trocken und warm. Somit ist das Wasser dort so warm, wie seit 8 Jahren nicht mehr, verbreitet hat das Wasser 20 bis 23 Grad, in flacheren Gebieten ist es sogar noch wärmer.

Wochenendwetter im Detail

Der Samstag zeigt sich vor allem anfangs sehr sonnig, doch leider hält sich das nicht den ganzen Tag über, denn die Luft wird mit Annäherung eines Tiefdruckgebietes wieder feuchter und somit können sich vermehrt Quellwolken bilden. Vor allem nachmittags und abends sprießen Gewittertürme in die Luft und somit steigt die Unwettergefahr durch Starkregen an, lokal kann es dann auch wieder zu Überschwemmungen kommen. Dazu bekommen wir sommerliche Temperaturen um 27/28 Grad.

Am Sonntag zieht das Tiefdruckgebiet nach Deutschland rein, in schwül-warmer bzw. heißer Luft können sich vor allem im Osten (von Niederbayern über Sachsen und Berlin bis nach Vorpommern) kräftige Gewittergüsse entwickeln, auch dann besteht wieder Unwettergefahr durch Hagel oder Starkregen. In den westlichen Landesteilen hat sich die Lage wieder entspannt, häufig kommt die Sonne raus und nur vereinzelt schauert es mal, die Luft ist dort auch wieder angenehmer und nicht mehr so heiß.

Die genaue Wetter-Entwicklung kann über unsere Unwetterzentrale oder mobil über WeatherPro oder AlertsPro verfolgt werden, die gibt es gerade beim großen Google Summer Sale für nur 0,99Euro/CHF.

Wetterentwicklung nächste Woche

Eine grundlegende Änderung der Wettersituation ist auch für die nächste Augustwoche nicht in Sicht (Abb. 6), westlich von uns befindet sich in der Höhe ein ausgeprägtes Tiefdruckgebiet, welches mal mehr mal weniger nach Mitteleuropa vorstößt. Das wiederum heißt für uns, mal etwas mehr heiß und schwül mit Gewittern, nachfolgend wieder angenehmere Luft und etwas trockener. Somit setzt sich das relativ unbeständige Sommerwetter fort, zwischendurch sind aber auch ein paar schöne Tage möglich.