LightningTracker - Das Blitzortungssystem

LightningTracker, der neue Online-Service von MeteoGroup, bietet präzise und aktuelle Blitzdaten.

Die sommerliche Gewittersaison startet derzeit und auch ab Freitagabend steigt im Südwesten Deutschlands wieder die Unwettergefahr. Gewitter und Blitzschlag haben Auswirkung auf eine Reihe wetterabhängiger Wirtschaftszweige, von der Bauwirtschaft bis zu Energieerzeugern, von Bahnbetreibern bis zu Versicherern, von der Offshore-Industrie bis zu Fernsehsendern. Ein neuer Online-Service von MeteoGroup namens LightningTracker dient der Blitzortung und informiert in Echtzeit über Blitze. Damit unterstützt MeteoGroup Unternehmen dabei, potentielle Gefahren besser einzuschätzen und frühzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.


LightningTracker steht unmittelbar zum Start der sommerlichen Gewittersaison zur Verfügung. „Im Juli und August gibt es praktisch täglich irgendwo in Europa ein Gewitter“, erklärt Lars Hattwig, Chef-Meteorologe bei MeteoGroup in Deutschland. Denn in Zentraleuropa treffen häufig subtropische und kühlere Luftmassen aufeinander, was eine gesteigerte Gewitteraktivität zur Folge hat. Gleichzeitig verstärken Berge diese Prozesse, wie zum Beispiel in den Alpen und den Pyrenäen oder in den Mittelgebirgsregionen. Die Region, die vom Nordosten Spaniens durch Frankreich bis hin zu den Beneluxländern und nach Deutschland reicht, erfährt daher oft sehr große, komplexe Gewitter, die eine hohe Anzahl an Blitzen aufweisen.

Was bietet LightningTracker?

Ein dichtes Netzwerk an Blitzsensoren und eine fortschrittliche Ortungstechnologie sorgen dafür, dass sogar schwache Signale lokalisiert werden können. Diese Datenqualität steht für ganz Europa zur Verfügung. Ein zweites Ortungsnetzwerk sorgt für beste Abdeckung und Ausfallsicherheit.

Individuell anpassbar

LightningTracker wurde sowohl als Standalone-Produkt sowie als Zusatzmodul für bestehende MeteoGroup-Produkte entwickelt und ist in mehreren Sprachen erhältlich. Warnorte, Alarm- und Empfängereinstellungen können komplett individuell eingerichtet werden.

Der Nutzen von LightningTracker für Unternehmen

·    Sorgen Sie für sichere Arbeitsbedingungen auch in ungeschützten
     Umgebungen.
·    Verschieben Sie Aktivitäten mit hohem Risiko (z.B. Kranarbeiten) bei
     gefährdenden Wetterbedingungen.
·    Halten Sie Gesundheits- und Sicherheitsverpflichtungen ein.
·    Ergreifen Sie zielgerichtet und schnell Entstörmaßnahmen.
·    Informieren Sie frühzeitig Personal, Kunden und die allgemeine
     Öffentlichkeit.
·    Vermindern Sie die Auswirkungen von Blitzschlägen, indem Sie Tätigkeiten
     verschieben oder beenden.

Mehr Informationen unter http://www.meteogroup.com/de/de/services/lightningtracker.html