Wetter in der 2. Ferienwoche

Ostern = Urlaubszeit. Ist die Erholung im Garten oder auf dem Balkon schon möglich? Wie wird es am Mittelmeer?

Die meisten Bundesländer haben auch in der Woche nach Ostern noch Schulferien. Spielt das Wetter mit? Wie wird es in einigen beliebten Urlaubsregionen?

Hierzulande zwar warm, aber wechselhaft

Wer seine Urlaubs- und Ferienwoche auf dem heimischen Balkon oder im Garten genießen möchte, sollte sich hin und wieder auf Schauer oder Gewitter einstellen. Mitteleuropa liegt auch in der kommenden Woche weiterhin im Einflussbereich schwacher Tiefdruckgebiete, wodurch jeweils besonders in den Nachmittagsstunden häufiger Schauer und Gewitter auftreten können. Insgesamt sollte aber der freundliche Wettercharakter überwiegen, zumal auch die Temperatur mit Werten um oder leicht über 20°C im angenehm warmen Bereich liegt (vgl. Abbildung 2 und 3).

Ostseeurlauber brauchen noch die wärmere Jacke

Wer auch noch nach Ostern an der Ostsee bleibt oder sogar noch an die Ostsee fährt, sollte auf jeden Fall die wärmere Jacke im Gepäck haben. Denn durch das Hoch über Skandinavien und der Tiefdruckrinne über Mitteleuropa herrscht in den beliebten Kaiserbädern auf Usedom und in den Ostseebädern auf Rügen ein recht lebhafter und kühler Seewind, wodurch die Temperatur tagsüber bei Werten zwischen 10 und 14°C liegt (vgl. auch Abb. 2 und 3). Dennoch ist das Hoch wetterbestimmend, was den Ostseeurlaubern viel Sonnenschein und weitgehend trockenes Wetter beschert. Abermals recht freundlich und ein paar Grad wärmer verläuft der Urlaub an der deutschen Nordseeküste, wie bspw. auf Sylt.

Im Mittelmeerraum teils unbeständig

Urlauber im westlichen Mittelmeerraum haben in der kommenden Woche nicht immer strahlenden Sonnenschein, denn im Bereich eines Tiefdruckkomplexes mit Schwerpunkt über dem Atlantik können sich über Spanien und den Balearen teils mächtige Quellwolken bilden, die auch hin und wieder einige Schauer und Gewitter bringen. Auch in Süditalien wird es im Wochenverlauf vorübergehend unbeständig.

Am meisten kommen Urlauber im östlichen Mittelmeerraum derzeit auf ihre Kosten. An der Türkischen Riviera bleibt es auch in der letzten Osterferienwoche überwiegend sonnig und mit Temperaturwerten von 22 bis 27°C sommerlich warm. Auch in Griechenland, besonders aber in der Ägäis oder auf Kreta wird einem der Urlaub mit sommerlichen Temperaturen versüßt. Erst in der zweiten Wochenhälfte kommen dort häufiger Schauer und Gewitter auf. (vgl. Abbildung 4 und 5)