Wintereinbruch in USA

Nicht nur bei uns wird es kälter, auch in Nordamerika bringt ein Blizzard Polarluft und Schnee.

Nicht nur bei uns stehen Orkantief und Wintereinbruch kurz bevor, auch den USA droht ein massiver Wintersturm mit Kälte und reichlich Schnee.

Wintersturm CLEON bringt teils über 1 Meter Schnee

Schon der dritte Schneesturm der noch jungen Wintersaison steht in Nordamerika vor der Tür (Abb. 2). Besonders betroffen von kräftigen Schneefällen sind die nördlichen US-Bundesstaaten bis hin zu den Rocky Mountains und den Great Plains. Laut Wettermodelle werden für morgen, Donnerstag, von den Großen Seen bis zu den Rocky Mountains zwischen 20 und 70 Zentimeter Neuschnee erwartet, lokal könnte es in Colorado bis zu über einen Meter Neuschnee geben.

Aber nicht nur der Schnee bereitet in diesen Regionen Probleme, sondern auch der kräftige Wind. Blizzardähnliche Konditionen (mindestens Windstärke 10; > 88 km/h) werden für North und South Dakota und Minnesota erwartet. Was genau ein Blizzard ist, finden Sie hier.

Heftiger Temperatursturz

Der Wintersturm wird im weiteren Wochenverlauf über den Osten Kanadas abziehen, allerdings strömt dahinter sehr kalte Arktikluft bis weit in den Süden der USA - damit wird ein massiver Temperatursturz eingeleitet (Abb. 3). Nehmen wir z.B. Denver in Colorado. Anfangs der Woche wurden noch Höchstwerte bis 15 Grad gemessen. Für heute, Mittwoch, wird teils strenger Dauerfrost mit maximal -14 Grad (Abb. 4) erwartet, das sind fast 30 Grad Temperaturunterschied innerhalb von nur zwei Tagen. Die Kaltluft wird zum Donnerstag und Freitag hin auch die südlichen US-Bundesstaaten beeinflussen (Abb. 5), so fällt im "Sunshine-State" Florida am Freitag gefrierender Regen bzw. Schnee.