Schnee und Regen am Mittelmeer

In Südfrankreich fielen 40cm Schnee, am Mittelmeer werden ergiebige Niederschläge erwartet.

Während es bei uns ein Wintereinbruch der harmlosen Sorte gab, fielen in Teilen Mittel- und Südfrankreichs im Laufe der Woche über 40 Zentimeter Schnee. Auch in der italienischen Toskana gab es winterliche Straßenverhältnisse. Jetzt sorgt ein kräftiges Mittelmeertief in Norditalien, Kroatien sowie in Nordafrika für regional heftige Regengüsse mit 150 Liter pro Quadratmeter.

Schneechaos in Südfrankreich

Mitte der Woche brachte ein Kaltluftvorstoß in Verbindung mit Tiefdruckeinfluss über dem Mittelmeer vor allem in den Rhône-Alpes für heftige Schneefälle. In der Region um Lyon wurde vom französischen Wetterdienst Schneealarm gemeldet, dort fielen innerhalb von 24 Stunden bis zu 40 Zentimeter Neuschnee. 

###YOUTUBE###

Über 150 Liter Regen am Mittelmeer

Aber auch in Norditalien gab der Winter schon sein Gastspiel, in der Toskana mussten sich die Autofahrer auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen, denn auch dort kamen Flocken vom Himmel. Derzeit sorgt das Tief "Quentin", mit Zentrum über dem Golf von Genua, für heftige Regenfälle - ein sogenanntes Genuatief (Abb. 1). Dieses Tiefdruckgebiet hat die Eigenschaft sich nur langsam oder fast gar nicht fortzubewegen und kann deshalb langanhaltende und ergiebige Niederschlagsmengen bringen. Dabei werden bis Ende der Woche von den Balearen über Nord- und Mittelitalien bis nach Kroatien und Griechenland verbreitet Niederschlagsmengen von 40 bis 80 Liter auf den Quadratmeter erwartet. Bis zu 100, teils sogar 150 Liter pro Quadratmeter (Abb. 2) werden bis Freitag kommender Woche an der algerischen Mittelmeerküste, in der italienischen Provinz Salerno sowie an der dalmatinischen Küste prognostiziert. Insbesondere in diesen Regionen werden vermutlich auch größere Überschwemmungen und Erdrutsche nicht ausgeschlossen sein.

Schnee in den Alpen

Aber nicht nur direkt am Mittelmeer hat das Genuatief Auswirkungen, auch auf der Südseite der Alpen kommt es zu Niederschlägen - meistens als Schnee. Seit gestern schneit es besonders in den südlichen Landesteilen Österreichs, teilweise fielen dort bis zu 45 Zentimeter Neuschnee (Abb. 3), vor allem aber in den nächsten Tagen werden für Tirol und Osttirol, Steiermark sowie Kärnten und Salzburger Land weitere Schneefälle erwartet (Abb. 4) - Wintersportfreunde wird es freuen, denn dort ist Ski und Rodel gut. Wer mehr zum Wintersportwetter erfahren möchte, findet das hier.