Weltwetterübersicht
Welche auffälligen Wetterereignisse sind in der kommenden Woche zu erwarten? Abbildung 1 zeigt den Extreme Forecast Index (EFI) des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMW) für die globale Temperatur am Montag. Der Index deutet auf signifikante Änderungen einzelner Parameter hin, also auf negative sowie positive Abweichungen vom Normalwert. Schauen wir uns ein paar Regionen genauer an.
Supertaifun FRANCISCO vor Japan
Während die Hurrikansaison auf dem Atlantik relativ ruhig verläuft, geht es auf dem Westpazifik umso turbulenter zu. Vor der Küste Japans hat sich Wirbelsturm "Francisco" gebildet, (Abb. 2) er wurde gestern in die Kategorie 5 (höchste Stufe) hochgestuft. Damit ist Supertaifun "Francisco" 2013 bereits der dritte Tropensturm, der diese Kategorie erreicht. Mit Windgeschwindigkeiten bis 260 km/h ist Tropensturm "Francisco" nach Supertaifun "Usagi" der zweitstärkste in diesem Jahr. Damit werden die japanischen Inseln innerhalb von nur einer Woche von zwei Wirbelstürmen heimgesucht, denn gerade erste Mitte der Woche verwüstete Taifun "Wipha" etliche Regionen.
Wintereinbruch im Norden der USA
Der EF-Index der Temperatur (Abb. 1) für Montag, 21.10.2013 zeigt für die USA zunächst nur eine geringe negative Abweichung, dennoch kommt es im Laufe der Woche zu einem recht heftigen Kaltlufteinbruch aus Kanada. Besonders betroffen sind die nördlichen US-Bundesstaaten von Montana, Minnesota, North und South Dakota, Wisconsin, Michigan und Illionois, z.B. in Chicago werden nur noch einstellige Höchstwerte und Nachtfrost erreicht. Dieser Kaltlufteinbruch wird bis Mitte nächster Woche auch weiter nach Süden vorankommen (Abb. 3) und dort Temperaturen von 10 bis 20 Grad unter den Normalwerten mit sich bringen. Zudem werden für den Norden der USA heftige Schneefälle erwartet, an der Grenze zu Kanada können zwischen 20 und 100 cm Neuschnee fallen.
Goldener Oktober in Mitteleuropa
Ganz anders zeigt sich das Wetter bei uns in Mitteleuropa, der Winter ist noch weit weg und die Temperaturen liegen deutlich über den Normalwerten (Abb. 4). Insbesondere am Dienstag, 22.10. und Mittwoch, 23.10.2013 werden verbreitet Temperaturen über der 20-Grad-Marke erwartet, so dass es teilweise bis zu 9 Grad "zu warm" ist. Diese sehr milde und meist auch freundliche Witterung hält voraussichtlich noch bis zum nächsten Wochenende an, danach deutlich sich eine leichte Abkühlung und etwas wechselhafteres Wetter an.