Tropensturm trifft Indien
Über dem Golf von Bengalen hat sich der heftige Tropensturm "Phailin" gebildet, der heute mit voller Kraft auf die Ostküste Indiens trifft. Extreme Orkanböen, sintflutartige Regenfälle und meterhohe Wellen bedrohen die Bevölkerung.
Böen von über 300 km/h
Tropensturm "Phailin" tobt derzeit noch über dem offenen Meer des Golf von Bengalen, wo er extreme Böen von über 300 km/h erreicht. Nach aktuellen Modellrechnungen zufolge soll "Phailin" heute Abend zwischen 17 und 20 Uhr Ortszeit mit voller Kraft auf die Ostküste Indiens treffen (vgl. Abbildung 2). Besonders betroffen sind die Küstengebiete der Bundesstaaten Andhra Pradesh und Orissa, in denen bislang mehr als 100.000 Menschen evakuiert wurden.
Beim Landgang drohen extreme Orkanböen von weit über 200 km/h, an der Küste ist auch von einer heftigen Sturmflut mit meterhohen Wellen auszugehen. Hinzu kommen sintflutartige Regenfälle, die binnen kurzer Zeit große Gebiete überschwemmen können.
###YOUTUBE###
Erinnerungen an das Jahr 1999
Viele Menschen der Region erinnern sich noch an das Jahr 1999, als ein vergleichbar starker Tropensturm etwa 10.000 Menschen das Leben kostete. Auch diesmal rechnen die Behörden mit schweren Schäden an Häusern und Infrastruktur. Auch in der Landwirtschaft wird der Super-Zyklon "Phailin" voraussichtlich große Schäden anrichten.
Am Sonntag wird sich "Phailin" über Land schließlich abschwächen, dennoch sind auch landeinwärts kräftige Regenfälle zu erwarten, wie aus den Abbildungen 3 und 4 hervorgeht.