Wochenendwetter

Vor einer Woche gab es noch Hochsommer, doch nun sind wir im Herbst angekommen. Wo wird´s am schönsten?

Vor genau einer Woche gab es eine kurze, aber knackige Hitzewelle mit neuen Rekordwerten. Doch folgte rasch eine herbstliche Abkühlung. Jetzt am Wochenende profitiert vor allem der Osten von einem Zwischenhoch, von Westen her kommt schon wieder das nächste Tief mit Regen.

Wo wird es am schönsten?
Vor allem zwischen Ostsee und Erzgebirge kann man sich heute nochmals auf 7 bis 8 Sonnenstunden freuen. Regen wird in der gesamten Osthälfte heute auch noch nicht erwartet, dazu sind die Temperaturen auch recht angenehm bei Werten um 20 Grad (Abb. 1). In der Westhälfte hingegen macht sich schon das Tief "Quentin" bemerkbar. Dichte Wolken, Regen und kühle Temperaturen laden nicht unbedingt zum Spaziergang ein.

Sonntag im Osten Regen
Morgen am Sonntag verlagert sich der Tiefdruckkomplex in die Osthälfte, so dass dort mit regnerischem und auch wieder kühlerem Wetter zu rechnen ist. Gleichzeitig lässt der Niederschlag zwischen Nordsee und Pfalz nach, so dass in der Westhälfte sogar ein paar Sonnenstrahlen möglich sind.

Fazit: Das Wochenende wird gar nicht so schlecht, jede Region bekommt auch mal Sonnenschein ab, vor allem aber im Osten kann man sich auf recht schönes Wetter freuen.

Neue Woche: Herbststurm
Die neue Woche startet dann deutlich wechselhafter, und zwar überall mit Schauern, dichten Wolken und kühlen Temperaturen (Abb. 2) - der erste Herbststurm der Saison überquert Deutschland und bringt vor allem im Norden sowie auf den Bergen Sturmböen. Mit Temperaturen zwischen 10 und maximal 15 Grad bleibt es für Mitte September zu kühl.