Nach Unwettern kommt Sommer

Kräftige Gewitterschauer mit Sturmböen, Starkregen und Hagel ziehen durch, danach folgt der Sommer.

Gewittertief SKY bringt aktuell schon kräftige Schauer oder Starkregen, einzelne auch Gewitter sind mit dabei. Vor allem im Osten und Südosten Deutschlands kann es am heutigen Abend heftige Unwetter mit Hagel und Sturmböen geben.

Starke Temperaturunterschiede
Während die erste Front im Westen schon Regen brachte und damit auch die Abkühlung, konnte sich die Luft im Osten nochmals kräftig erwärmen. So lagen die Temperatuunterschiede am Mittag 12:00 Uhr MESZ bei teilweise über 10 Grad. In NRW sind 17 Grad gemessen worden und an der Neiße 27 Grad (Abb. 1).

Unwetterpotential im Osten am höchsten
Aktuell bringt die Warmfront des Tiefs vom Niederrhein über Hessen bis nach München teils kräftigen Regen (Abb. 2), Unwetter sind da aber noch nicht dabei. Schon im Vorfeld der Front können sich allerdings kleine, aber sehr kräftige Gewitterzellen entwickeln, das vor allem nach Osten hin. Das Potential für Unwetter ist zwischen Vorpommern, Branden/Berlin, Sachsen und Niederbayern am höchsten (Abb. 3), denn hier liegt die wärmste Luft und der Cape-Index ist am höchsten (Luftmasse mit der höchsten Energie).

Nach Unwetter folgt Sommerwetter
Das kurze, aber heftige Gewittergastspiel zieht dann im Laufe der Nacht nach Osten ab, so dass es ab morgen deutlich freundlicher wird. Zum Wochenende hin stellt sich dann überall in Deutschland sonniges und warmes Sommerwetter ein, dass dann sogar in der neuen Woche anhält.

Wenn ihr aktuelle Meldungen zum Unwetter habt, könnt ihr sie gerne bei Facebook mitteilen.