Extreme Unterschiede

Während es in weiten Teilen Mitteleuropa nun heiß wird, herrscht in Spanien recht ungewöhnlich kühles Wetter.

Heißes Mitteleuropa, kühles Spanien
Das Wetter in dieser Woche ist durch eine ungewöhnlich Entwicklung gekennzeichnet: Heiße Luft aus dem nordafrikanischen Raum dringt in weite Teile Mitteleuropas vor und führt zu Temperaturen, die an der Obergrenze der für Mitte Juni möglichen Werte liegen. Auf der anderen Seite gibt es auch Regionen, die von auffallend schlechtem Wetter beeinflusst werden, dazu gehört u.a. die Iberischen Halbinsel.

Temperaturen in Spanien meist unter 25 Grad mit Regenschauern
Das die Hitze steuernde Tiefdruckgebiet lenkt kühle Meeresluft nach Spanien und führt vor allem im Norden zu einigen Schauern, die nach Süden hin schwächer werden. Die Höchsttemperaturen verbleiben meist unter 25 Grad. Ungewöhnlich an dieser Situation ist der Zeitpunkt der Schauer, denn normalerweise herrscht im Sommerhalbjahr in Südeuropa durchweg sonniges und heißes Wetter.

Gewitter in Deutschland erwartet
Das Ende der Hitze in Deutschland ist allerdings schon abzusehen, denn im Laufe der Woche verlagert das Tief seinen Einfluss von Südwest- und Westeuropa bis nach Mittel- und Nordeuropa und sorgt dort für kühlere Luft. Im Übergangsbereich können allerdings heftige Gewitterschauer auftreten, wobei auch Starkregen, Hagel und Sturmböen drohen. Am Beispiel der Region Halle/Saale kann man diese Entwicklung sehr gut verdeutlichen.