Pollenbelastung teils sehr stark
Nach einem langen Winter musste die Natur jetzt innerhalb kürzester Zeit viel nachholen. Die sonnigen und warmen Tage bieten ideale Voraussetzungen für die Baumblüte. Vor allem Erle, Hasel und Birke fliegen derzeit mit teils starker Konzentration.
Birkenpollenbelastung recht stark
In den nächsten Tagen erwarten uns nochmals Temperaturen über 20 Grad, das dürfte den Pollenflug weiter ansteigen lassen. Die Blüte der Hasel und Erle ist fast vorbei, die Belastung ist überwiegend nur noch schwach. Doch gerade blüht die Birke recht stark, hier ist die Belastung fast flächendeckend stark (Abb. 1). Etwas entspannter ist die Situation in den Bergen sowie in Küstennähe, dort können die meisten Allergiker noch frei durchatmen.
Pollen App mit Vorhersage für iPhone
Besitzer eines iPhoneskönnen in den kommenden Tagen einen Blick auf unsere Pollen App PollenPro wagen. Sie zeigt eine Prognose des Pollenfluges für bis zu fünf Tage im Voraus an, welche umso präziser wird, umso näher man sich am Vorhersagedatum befindet. Alternativ findet sich auch auf unseren Seiten im Internet eine Pollenflugvorhersage.
Hier klicken für unsere Pollen App "PollenPro"
Trockenheit und Frühlingswärme
Aber nicht nur Allergiker haben es zurzeit schwer, sondern auch Landwirte und Hobbygärtner. Vielerorts ist es sehr trocken, denn nennenswerter Niederschlag ist im April kaum gefallen, aber auch in den Vormonaten gab es zu wenig Regen. Von den Küsten bis etwa zur Mainlinie sind im April 2013 gerade einmal 20 bis 40% (Abb. 2) der sonst üblichen Niederschlagsmenge gefallen. Anders sieht es dagegen im Schwarzwald und Allgäu aus, dort sind jetzt schon über 100% Regen gefallen. Für die kommenden Tage ist große Entspannung bei der Trockenheit kaum zu erwarten. Erst Richtung Samstag kündigen sich auch für den Norden ergiebigere Niederschläge an (Abb. 3).