Schnee am Rosenmontag?

Ein neues Tief sorgt zum Wochenwechsel für Schnee im Westen - was bedeutet das für die Karnevalsumzüge?

Schneit es am Rosenmontag in den rheinischen Karnevalshochburgen? Möglich ist es schon, zum Wochenwechsel versorgt nämlich ein neues Tief den Westen Deutschlands mit Schnee und Schneeregen. Schneit es also in Köln, Düsseldorf, Mainz oder Fulda? Wir schauen etwas genauer hin:

Ursache ist die Entstehung eines neuen Tiefdruckgebietes am Sonntag bei Irland, das durch einen erneuten Kaltluftvorstoß über dem Nordatlantik entsteht. Dieses Tief wird sich dann im Tagesverlauf über den Westen der Britischen Inseln in Richtung Ärmelkanal bewegen (Abb. 2). Auf der Vorderseite wird (einmal mehr) feuchte und weniger kalte Meeresluft von Frankreich her nach Deutschland gebracht. 

Der Sonntag wird also für den Straßenkarneval dabei noch größtenteils trocken und anfangs auch freundlich verlaufen. Im Laufe des Nachmittags sind dabei allerdings schon die ersten Vorzeichen des Tiefausläufers in Richtung Trier, Saarbrücken und Freiburg im Breisgau möglich und können dort bereits für Neuschnee sorgen, im Stau des Schwarzwaldes sogar für örtlich mehrere Zentimeter (Abb. 3).

Teils kräftiger Schneefall in der Nacht
In der Nacht zum Rosenmontag greift dann das Frontensystem endgültig auf den Westen über mit Schneefällen, die teils schauerartig verstärkt für erhebliche Neuschneemengen (mit entsprechenden Verkehrsproblemen) sorgen könnten, nach derzeitigem Stand ist der Schwerpunkt vor allem in Rheinland-Pfalz und Baden zu suchen.

Am Rosenmontag greift der Schneefall dann noch etwas weiter nach Osten aus, geht aber gleichzeitig weiter westlich in Schneeregen oder Regen über (Abb. 4). Sollten die derzeitigen Berechnungen aber Recht behalten, so gibt es vor für die größten Umzüge des Karnevals in Köln, Düsseldorf, Mainz und der Foaset in Fulda Hoffnung, eine längere Niederschlagspause oder nur schwache Niederschläge ausgerechnet zu den Umzügen ab dem Vormittag und Mittag zu bekommen, dennoch sollte man sich nicht darauf verlassen, gänzlich trocken zu bleiben. 

Fazit: Die Veranstalter werden zur Vorbereitung der Umzüge wohl gebietsweise mit recht ansehnlichen Mengen an Neuschnee zu kämpfen haben, zum Zeitpunkt der Karnevalsumzüge sollte sich das Wetter zumindest in den größten Karnevalshochburgen beruhigen. Ein Regen- beziehungsweise Schneeschutz für die Verkleidungen kann jedoch nicht schaden. Wer es genau wissen möchte, der kann sich mithilfe unserer WeatherPro App für seinen Standort jederzeit informieren.