Dem Herbst entfliehen?
In acht Bundensländern enden an diesem Wochenende nun auch die Herbstferien. Doch wer nicht unbedingt auf Ferien angewiesen ist, kann nun vielleicht das ein oder andere Last-Minute-Angebot abstauben, um vielleicht doch noch mal bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen Kraft für die dunkle Jahreszeit zu tanken. Doch wo in Europa ist es überhaupt noch sommerlich?
In Griechenland und Türkei bis 27°C
Der Sommer lockt vor allem nochmal im östlichen Mittelmeerraum. So gelangt auf der Vorderseite des ausgeprägten Höhentroges über Mittel- und Westeuropa warme Luft aus Nordafrika nach Griechenland und in die Türkei (vgl. Abbildung 2 und 3). In beliebten Urlaubsregionen wie Kreta oder Rhodos sowie entlang der Türkischen Riviera steigt das Quecksilber in der kommenden Woche nicht selten auf warme 27°C (Abbildung 4).
Dazu scheint meist auch die Sonne, nur in der zweiten Wochenhälfte kann es auch mal schauern oder gewittern. Doch auch zum nächsten Wochenende hin stehen die Zeichen schon wieder auf warm und sonnig.
Badespass bei rund 24°C Wassertemperatur
Während Ost- und Nordsee nur noch eine Wassertemperatur von 8 bis 10°C aufweisen, kommen wir im östlichen Mittelmeer noch auf Temperaturen von rund 22 bis 25°C (vgl. Abbildung 5). An der spanischen und französischen Mittelmeerküste liegt die Meerestemperatur dagegen bei kühleren 16 bis 20°C. Auch wer auf Mallorca oder Ibiza ins Meer springt, muss sich auf rund 20 bis 21°C einstellen. Auf den Balearen sowie auf dem spanischen Festland herrscht auch generell eher wechselhaftes Wetter mit einigen Schauern oder kurzen Gewittern.
Kurzentschlosse, die in ihrem Urlaub keine Lust auf wechselhaftes und zeitweise windiges Herbstwetter haben, werden im östlichen Mittelmeerraum noch von meist freundlichem und vor allem warmen Wetter verwöhnt.