Der Wärme entgegen

Wir suchen heute die warmen Regionen in Europa. Wo herrscht derzeit keine herbstliche Wittterung?

Bei uns in Deutschland macht sich der Herbst derzeit vielerorts mit kühlen Temperaturen und teils recht kräftigem Wind bemerkbar. Das Laub fällt von den Bäumen, Nebelschwaden ziehen vorüber und in den frühen Morgenstunden kommt in einigen Regionen unseres Landes bereits der Eiskratzer zum Einsatz.

So richtig goldenes oder längerfristig ruhiges Oktoberwetter ist vorerst nicht in Sicht, auch wenn wir hin und wieder in den Einflussbereich von Hochdruckgebieten geraten. Da einige Bundesländer noch in den Herbstferien sind oder demnächst in die schulfreie Zeit starten, wagen wir einen Blick der Wärme entgegen. Wohin lohnt sich aktuell ein Kurzurlaub? Schauen wir auf den Großraum Europa sowie in die Mittelmeerregion.

Wer auf der Suche nach sommerlichen Höchstwerten um 30°C ist, dem sei die Südhälfte Spaniens ans Herz gelegt. Am heutigen Dienstag sind dort örtlich bis zu 35°C möglich. Doch schon in den nächsten Tagen wird es auch auf der Iberischen Halbinsel kühler, denn von Norden her wird Kaltluft angezapft. In Nordeuropa hat sich seit der letzten Woche Kaltluft manifestiert und diese subpolare, teils polare Luft stößt momentan auch nach Mitteleuropa vor.

Beständige Höchstwerte zwischen 20 und 35°C findet man in den nächsten sieben Tagen eigentlich nur entlang der afrikanischen Mittelmeerküste und auf den Kanaren. Auch an der Ostküste des Mittelmeers, also zwischen der Türkei und Israel zeigt sich das Wetter immer mal wieder von seiner schönen Seite, dennoch sind in den eben angesprochenen Regionen in dieser Woche gelegentlich gewittrige Regengüsse möglich. Ab dem Wochenende herrscht an der Ostküste dann allerdings wieder verbreitet schönes Wetter.

Die Wassertemperaturen laden wahrlich ein, so kann man derzeit im gesamten Mittelmeer bei 21 bis 29°C baden. Nur zum Vergleich: Die Nord- und Ostsee locken momentan mit kühlen 12 bis 14°C nur hartgesottene Badetouristen an. Hier finden Sie den Link zu unserem Reisewetter.