Das Wetter zum "Klassiker"
Heute widmen wir uns dem zweiten Spiel von Deutschland. Wie stehen die Chancen, dass man dieses Spiel beim Public Viewing draußen und trocken verfolgen kann? Wie sieht das Wetter über dem Spielort Charkiw aus?
Wetterlage Deutschland
Das kleinräumige Tief "Erika" zieht heute entlang der Alpen weiter nach Nordosten und beeinflusst dadurch vielerorts das Wetter mit feuchter und wolkenreicher Luft. Besonders in der Mitte und im Süden bleibt uns auch am Abend eine kompakte Wolkendecke erhalten und gebietsweise fällt Regen. Eingelagerte Schauer und Gewitter können vereinzelt sogar für kräftigere Niederschläge sorgen. Der Schwerpunkt möglicher Schauer und Gewitter liegt am Abend zwischen der Vorderpfalz und dem Erzgebirge sowie allgemein in den Mittelgebirgen und im Schwarzwald. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 50 bis 95 Prozent sind dennoch auch trockene Phasen nicht völlig ausgeschlossen.
Wer den „Klassiker“ trocken und unbedingt im Freien erleben möchte, dem sei der Norden und Nordwesten Deutschlands ans Herz gelegt. Zwischen dem Emsland und dem östlichen Vorpommern werden nur wenige oder gar keine Tropfen erwartet. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt dort zwischen 5 und 20 Prozent. Allerdings sollte man auf angemessene Kleidung achten, denn bei Abendwerten zwischen 10 und 14°C kommt man allenfalls durch etwaigen Beobachtungsstress ins Schwitzen.
Etwas schwieriger gestaltet sich die Prognose für die größte Fanmeile des Landes. In Berlin liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit in den späten Abendstunden bei etwa 70 bis 85 Prozent. Einzelne Schauer oder kurze Gewitter können somit nicht ausgeschlossen werden. Aber je später der Abend, desto seltener werden mögliche Niederschlagsereignisse. Die Temperatur sinkt während des Spiels von 16 auf 13°C. Eine Jacke oder ein warmer Pullover können bei diesen kühlen Werten sinnvoll sein.
Wetterlage Ukraine
Deutlich freundlicher präsentiert sich das Wetter derzeit im Nordosten der Ukraine. Der Sommer hat in Charkiw Einzug gehalten. Mit südlichem Wind gelangt fast schon tropische Wärme aus dem östlichen Mittelmeerraum bis weit hinein in den Süden und Osten der Ukraine. Die Schauer- und Gewitterneigung ist im Raum Charkiw momentan sehr gering. Demnach werden die deutschen Fans vor Ort sehr wahrscheinlich trocken durch die 90 Minuten reguläre Spielzeit kommen. Bei Abendwerten zwischen 26 und 29°C werden die Zuschauer ins Schwitzen kommen, unabhängig vom Spielverlauf.
Wer das Wetter der gesamten EM verfolgen möchte, kann dies auf unserer Homepage tun. Das Team der MeteoGroup Deutschland wünscht Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung beim heutigen Fußballspiel!