Badewetter im Osten

Sonne und sommerliche Temperaturen sind schon da. Doch wie warm sind die Seen?

Schwacher Hochdruckeinfluss sorgt am Wochenende vor allem in der Osthälfte für recht sonniges Wetter. Nach Westen hin halten sich zwar noch viele Schauer- und Gewitterwolken, doch sind auch dort warme Temperaturwerte zu erwarten. Vielerorts steigt die Temperatur am Sonntag auf 23 bis 26°C (siehe Abb. 1)

Sommerliches Wetter ist vor allem im Osten Deutschlands auch in der kommenden Woche zu erwarten. Doch spielt auch die Wassertemperatur schon mit? Ein Blick auf Abb. 2 zeigt die aktuellen Wassertemperaturen in Deutschland. Am wärmsten ist es derzeit in den Seen Süddeutschlands abgesehen vom Alpenvorland mit Werten um 17°C. Fast so hoch liegt die Temperatur auch in der Mitte, wo Werte von 15 bis 16°C erreicht werden. Im Norden und an den Alpen ist es dagegen noch kühler mit Wassertemperaturen um 12°C. Schlusslicht bilden Nord- und Ostsee, hier liegen die Werte meist nur bei 10 bis 12°C. Die frischen Werte sind nicht zuletzt Folge der kühlen Nächte der vergangenen Woche, als vielerorts noch Bodenfrost auftrat.

In den nächsten Tagen werden sich die Seen aber rasch weiter erwärmen. Die kräftige Sonneneinstrahlung heizt dabei vor allem die oberen Wasserschichten tagsüber kräftig auf. So sind an geschützten Stellen schon am Sonntag bis zu 20°C möglich. Im Laufe der kommenden Woche hält das warme Frühsommerwetter wahrscheinlich an (Abb. 3).