Wärmer als in Spanien?

In der MeteoShow heute das Wochenendwetter, kommende Woche werden erste 'Sommertage' möglich

Endet der April gar sommerlich in Deutschland? Mit jeder neuen Modellberechnung steigt derzeit die Wahrscheinlichkeit für eine warme bis sehr warme Phase zum Ende des Monats hin, dann könnte es hierzulande gebietsweise wärmer zugehen als in Spanien.

Doch bevor wir uns in die weitere Zukunft begeben, folgt hier zunächst ein Blick auf das Wetter in den kommenden Tagen als Video mit unserer jeden Donnerstag erscheinenden MeteoShow:

###YOUTUBE###

Profitieren vom Kaltluftvorstoß
Die zum Ende der Show angedeutete Temperaturentwicklung wollen wir hier noch einmal genauer ausleuchten. Die Erwärmung - in welchem Ausmaß auch immer - geht dabei auf die Tiefdruckaktivität über dem Nordwesten Europas zurück. Eine Berechnung des europäischen Vorhersagemodells (Abb. 2) zeigt, welche Auswirkungen diese auf die Temperaturverteilung in Europa hat: Denn auf der Westflanke dieses Tiefs wird kühle Meeresluft über den Atlantik weit südwärts bis nach Spanien oder gar Nordafrika geschickt. 

Weiter stromabwärts, also nach Osten hin, gelangt im Gegenzug sehr warme Luft vom Mittelmeer auch nach Deutschland, wobei hierzulande voraussichtlich vor allem der Osten profitieren würde, während es im Westen auch in der kommenden Woche häufiger unbeständiger und etwas weniger warm sein dürfte.

Insgesamt ist also ein unbeständiges und kühles Wetter für den Westen Europas die Folge, im Gegenzug sind nach Osten hin sehr hohe Temperaturen möglich (Abb. 3), auch neue Rekordwerte sind dabei aus heutiger Sicht nicht ausgeschlossen. Wie wir sehen, gelangt die warme Luft dabei bis nach Finnland. Die Sonne wird indes in der warmen Meeresluft nicht überall ungehindert scheinen können, gerade im Grenzbereich der Luftmassen sind dabei bereits kräftige Gewitter möglich.

Lieber Berlin als Mallorca
Befindet man sich doch weit genug "innerhalb" der warmen Luft, so gibt es unter Hochdruckeinfluss zumindest eine freundliche und sommerliche Phase. Im Osten Deutschlands sind am übernächsten Samstag, dem 28.04., dabei "Sommertage" mit Höchstwerten über 25°C nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich.

Wenn man sich also gerade am Rhein befindet und überlegt, wohin man denn reisen soll, um Ende April sommerliches und zumindest zeitweise sonniges Wetter zu erleben, so würden wir eher Berlin, Dresden oder München als Marseille, Barcelona oder Palma de Mallorca empfehlen.