Osterwetter in Europa

Unsere MeteoShow - und - Wo lässt sich zu Ostern in Europa am besten sonniges Wetter genießen?

Nicht nur bei uns in Deutschland ist das diesjährige Ostern eher durchwachsen. Genaueres erfahren sie in unserer MeteoShow:


###YOUTUBE###

Auch in vielen anderen Regionen Europas bleibt es oft wolkenverhangen und auch Regen ist mit dabei. Wie es genau aussieht schauen wir uns einmal genauer an:


Mittelmeer
Nach Abbildung 1 und 2 stechen am Ostersonntag sofort die südlichen Regionen des Mittelmeeres ins Auge, aber auch die Iberische Halbinsel ist nicht zu verachten. Hier wird viel Sonnenschein und Temperaturen rund um 20°C erwartet. Aber auch am östlichen Mittelmeer lässt es sich gut aushalten, doch sollte man sich dort am Ostermontag auf einige Schauer gefasst machen (Abbildung 3 und 4). Weniger freundlich wird es im zentralen Mittelmeerraum (Südfrankreich, Italien, Adria), wo viele Wolken und immer wieder Regen vorherrschend sind. Allerdings kann sich am Montag eine deutliche Wetterbesserung einstellen.

Westeuropa
Dort ist es das ganze Ostern über bewölkt oder trüb, am Ostermontag kommt dann auch noch Regen dazu und auch der Wind frischt deutlich auf. Die Temperaturen liegen dabei nur knapp über 10°C.

Südskandinavien
Dort stellt sich am Ostersonntag freundliches Wetter ein, das allerdings am Montag auch schon wieder vorbei sein wird. Die Höchstwerte liegen dabei um 5°C.

Osteuropa
In Osteuropa ergibt sich ein ähnliches Bild, wie in den zuvor genannten Regionen. Bei Temperaturen zwischen 2 und 10°C ist auch dort unbeständiges Wetter dominant.

FAZIT: Wir sind also mit unserem kühlen Osterwetter nicht alleine!