Frühling in Rumänien

In Rumänien hielt sich der Winter bis Mitte März hartnäckig. Jetzt wird es plötzlich warm.

In den kommenden Tagen erlebt nun auch endlich Rumänien den Frühlingsbeginn. Seit dem eisigen Februar hat der Winter das Land immer noch nicht preisgegeben. Kaltluftvorstöße brachten auch im März noch viele Frosttage, so dass die enormen Schneemengen, die in der ersten Februarhälfte gefallen waren, nur langsam abschmolzen.


Zur Veranschaulichung sei hier der bisherige Witterungsverlauf für die Stadt Bacau (190 m über NN) in Nordostrumänien (Moldau) beschrieben. Hier begann das Jahr  wie verbeitet in Europa sehr mild mit Höchstwerten von bis zu 12°C. Schnee gab es in der ersten Januarhälfte überhaupt nicht. Die zweite Januarhälfte brachte dann einige Schneefälle, so dass zum 3. Februar immerhin 12 cm Schnee lagen.

In der Folge beeinflussten dann schwere Schneestürme den Südosten Europas. Davon war neben der Balkanregion vor allem auch Rumänien betroffen. In Bacau erreichte die Schneehöhe nach dem ersten, viertägigen Schneesturm stolze 50 cm. Diese Schneedecke sackte in den folgenden Tagen, die eine kurze Schneepause brachten, auf 42 cm ab. Erneute Schneestürme sorgten dann bis zur Monatsmitte für eine Schneedecke von 70 cm. Die Verwehungen erreichten solche Ausmaße, dass teilweise ganze Häuser darin verschwanden und ausgegraben werden mussten.

Während in Mitteleuropa in der zweiten Februarhälfte sehr mildes Wetter wirksam war, blieb es im Südosten unvermindert kalt. Bis zum Monatsende war die Schneedecke in Bacau erst auf 38 cm geschmolzen. Der Tauprozess kam erst in den vergangen Tagen richtig in Gang, und mittlerweile verliert die Altschneedecke täglich einige cm an Mächtigkeit. Heute früh wurden bei einer Tiefsttemperatur von -5°C noch 16 cm Schnee gemessen. In Südrumänien ist dagegen der Schnee schon weitgehend abgeschmolzen, und Bukarest meldete heute früh nur noch Schneeflecken.

Nun kommt der Frühling auch in Rumänien an. In den folgenden Tagen strömt warme Luft nordostwärts und bringt dem Sonnenstand entsprechend schon fast sommerliche Temperaturwerte. In Bacau werden bis zu 20°C erwartet, so dass die Schneedecke rasch abtauen sollte. In Bukarest sind sogar bis zu 25°C möglich.

Trotzdem ist Rumänien auch in den nächsten Wochen nicht vor Kaltlufteinbrüchen sicher. Die Modellprognosen zeigen nach der Wärmeperiode erneut zurückgehende Temperaturwerte unter das langjährige Niveau für Ende März. Damit sond vor allem in den nördlichen Regionen und damit auch für Bacau Nachtfrost und eventuell sogar wieder Schnee möglich.