Tauwetter und MeteoShow
Während die Kältewelle weite Teile Europas fest im Griff hat, kam es jetzt im Südosten Europas zu heftigen Überschwemmungen durch Tauwetter. Ob es auch bei uns milder wird, erfahren Sie in der heutigen MeteoShow von unserem Meteorologen Christian Schubert.
###YOUTUBE###
Schneeschmelze bringt Überschwemmungen
Bei uns wird es nächste Woche zwar auch etwas milder, doch eine richtige Schneeschmelze, so wie es derzeit in Bulgarien der Fall ist, brauchen wir nicht zu befürchten. Erst letzte Woche kam es auf dem Balkan zu heftigen Schneefällen und klirrender Kälte. Doch jetzt am Wochenende stiegen vor allem in den südlichen Landesteilen die Temperaturen teilweise über 10°C an (Abb. 1). Schuld an der raschen Milderung war das Tief "Julia" (Abb. 2) mit Zentrum über Griechenland. Es lenkte auf der Vorderseite feucht-milde Luftmassen aus dem südöstlichen Mittelmeerraum auf den Balkan und zum Schwarzen Meer. Dabei kam es in Griechenland zu heftigen Regenfällen und in Bulgarien zur Schneeschmelze. Da der Boden dort aufgrund der vorangegangen Frostperiode noch tief gefroren ist, konnte das Wasser nicht versickern und einige Flüsse traten über die Ufer.
###YOUTUBE###
Kommt nächste Woche die Milderung?
Ganz einig sind sich die Modelle über den weiteren Verlauf des Februars nicht. Doch in der nächsten Woche wird es kurzzeitig milder. Laut des europäischen Wettermodells ECMWF bildet sich ein kräftiges Hoch über dem Atlantik und lenkt von Westen her deutlich mildere Luft nach Mitteleuropa (Abb. 3). Dann würde sich bei uns in Deutschland eher nass-kaltes und wechselhaftes Wetter einstellen, doch die Mitteltemperaturen würden nicht mehr 10°C unter dem Klimawert (aktueller Wert) liegen, sondern zumindest im Nordwesten Deutschlands sich im Bereich der Normalwerte für Februar einpendeln (Abb. 4).