Weltwetter-Übersicht

Was ist los in der Welt? Kälteste Nacht des Winters, Frost am Mittelmeer und Tornados in den USA.

Nach Sturm, Orkan und fast frühlingshaften Temperaturen zu Beginn, zeigt sich das noch junge Jahr dann doch endlich etwas winterlicher in Mitteleuropa. Schauen wir auf die neue Woche, denn wie jeden Sonntag widmen wir uns wieder den möglichen Wettergefahren oder Extremereignissen, die weltweit in den kommenden Tagen auftreten könnten. Als erster Indikator dient dabei der Extreme Forecast Index des europäischen Vorhersagemodells, zu sehen in Abb. 1, 2 und 3.

Deutschland: Bisher kälteste Nacht des Winters
Wer hätte das nach diesem Start in den Winter noch für möglich gehalten - es geht auch kalt im Januar 2012. Nachdem der Dezember 2011 und der Januar 2012 bisher mehrere Grad zu "warm" waren, war die Nacht zum heutigen Sonntag, die bisher kälteste. Auf der Zugspitze zeigte das Thermometer in der Früh -20°C, aber auch sonst war es bis auf die küstennahen Orte überall frostig in Deutschland (Abb. 4). Dazu kommt in den Alpen reichlich Schnee, in den bayerischen Skigebieten liegen um 1 Meter Schnee, auf den Gipfeln türmt sich die Schneedecke sogar bis zu 4 Meter hoch.

Hier ein paar winterliche Impressionen:

###YOUTUBE###

Kälte bis ins südöstliche Mittelmeer
Während wir uns in dieser Woche den Normalwerten annähern (Abb. 1), zeigen sich z.B. im Südosten Europas (Griechenland, Süditalien und Türkei) doch deutliche Abweichungen des Klimamittels. Das Hoch "Bertram" (Abb. 5) wandert Richtung Russland und somit gelangt auf an der Westseite aktische Polarluft bis weit in den Süden Europas (Abb. 6) - in Athen werden tagsüber nur einstellige Werte und Nachtfröste prognostiziert.

"Lake snow" und Tornados in USA
Aber nicht nur bei uns in Europa ist das Wetter spannend, sondern auch in den USA. Vor allem im Nordosten herrscht Dank des "Lake effect snow" herrliches Winterwetter, bereits am Freitag haben wir darüber berichtet. Gar nicht winterlich zeigt sich hingegen das Wetter im US-Bundesstaat North Carolina, dort zogen in der Nacht zum Donnerstag mehrere Tornados über Ortschaften. Wintertornados sind selbst in der "Tornado-Alley" selten, doch für die Region North Carolina ungewöhnlich. Dort traten insgesamt nur 15 Tornados auf und diese zwischen April und Oktober.

###YOUTUBE###