Weihnachten und Glätte?

Viele Autofahrer mag das eher regnerische und sehr milde Wetter freuen, meist geht es glättefrei durch die Feiertage.

"Des einen Freud´, des anderen Leid´", so könnte man das Wetter zu Weihnachten beschreiben. Viele finden es traurig, dass in diesem Jahr in den meisten Regionen kein Schnee liegt, aber die Autofahrer dürfte es freuen.

Heiligabend - meist glättefrei
Aber nicht nur die Autofahrer, sondern auch die vielen Menschen, die bei den Winterdiensten arbeiten, können dieses Jahr entspannter in die Feiertage gehen. Bei fast durchgängigen Plusgraden wird es kaum Glätte geben, mit Ausnahme von Bayern. Dort liegt die Schneefallgrenze am heutigen Nachmittag zwischen 500 und 700 Meter und so kommt es gerade im Alpenvorland sowie zum Bayerischen Wald hin noch zu Schnee oder Schneeregen (Abb. 1) - dort dürfte die Weiße Weihnacht wohl gesichert sein.

Gleichzeitig lockert es von Nordwesten her auf (Abb. 2), so dass man etwa von Mecklenburg über den Harz bis nach Nordrhein-Westfalen vor der Bescherung noch einen Spaziergang bei freundlichem und meist trockenem Wetter genießen kann.

Ausblick bis zum Jahreswechsel
Der Trend für die Weihnachtstage und den Rest des Jahres 2011 sieht eher deutlich zu mild (Abb. 3) und meist trocken aus. Erst zum Jahreswechsel deutet sich wieder ein Schub altantischer Tiefausläufer an, die dann vor allem im Norden Regen bringen.


Die MeteoGroup Deutschland wünscht allen Usern ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.